Wanderung Zirbitzkogel über Wildsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Zirbitzkogel über Wildsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Zirbitzkogel über Wildsee

Geöffnet
Ein weiterer Klassiker am Zirbitzkogel in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark ist die Route über den wunderschönen Wildsee weiter zum Fuchskogel und auf den Zirbitzkogel (2.396m), den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen.

Von der Waldheimhütte führt der gut beschilderte Wanderweg 321 vorbei an der "Maria in der Zirbe" und dem "Türkenkreuz" bis zum Wildsee. Von hier genießt man ein beeindruckendes Panorama und kann eine erste Rast einlegen. Weiter steigt man über den Wanderweg 321 bis zum Wanderweg 08. Über den Grat der Seetaler Alpen geht es vorbei am Fuchskogel bis zum Zirbitzkogel. Dieser ist mit 2.396 m die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des oberen Murtales in der Steiermark nahe der Grenze zu Kärnten. Nach einer anständigen Pause im Schutzhaus geht es über den Wanderweg 320 zurück zur Waldheimhütte in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
14,3 km
Strecke
5:00 h
Dauer
830 hm
Aufstieg
830 hm
Abstieg
2376 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Obdach nehmen folgen Sie der Straße B78 Richtung Kärnten auf den Obdacher Sattel. Am Obdacher Sattel biegen Sie nach rechts ab Richtung St. Anna. Folgen Sie der Straße, fahren Sie durch den Ort St. Anna durch und folgen Sie der Straße auf die Waldheimhütte. Anfahrt von der Hauptstraße ca. 9km (4km Schotter).

Von der Waldheimhütte gehen Sie den Weg 320 auf den Zirbitzkogel (2396m). Von dort folgen Sie den Weg 308 bis zum Fuchskogel (2214m) und danach nehmen Sie den Weg 321 zum Wildsee. Danach folgen Sie den Weg vorbei am Türkenkreuz und bei Maria in der Zirbe zurück bis zur Waldheimhütte. 

Bei einem Höhenunterschied von 900 Metern hilft nur die Bergsteigersuppe gepaart mit der Herzlichkeit, die man im Zirbitzkogel-Schutzhütte vorfindet. Dann geht's wieder mit Schwung weiter.

Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Bei der Waldheimhütte sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden - Parkscheinautomat  € 3,00

Galerie

Wie wird es die Tage

Obdach (868m)

morgens
nebelig
13°C
65%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
65%
5 km/h
Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
18.06.2024
sonnig
12°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 28°C
20.06.2024
sonnig
15°C 29°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alpengasthof Sabathy | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Obdach schwer Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:30 h

Zirbitzkogel über Lindersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mühlen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:15 h

Runde Mondorfer Leiten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panorama Herterhöhe | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 14 Vom Gletscher zum Wein Südroute Tonnerhütte Zirbitzkogel - Obdach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über der Walheimhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 19,0 km
Dauer 6:00 h

Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Speikkogel | Eva Unterhuber | © TV Lipizzanerheimat/Eva Unterhuber
Obdach mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:30 h

Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Südroute Obdach - Salzstiegl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Greith | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Mühlen-Greith-Jakobsberg

Vorbei am Winterleitensee | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 3:00 h

Kreiskogel