Wanderung Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee

Geöffnet
Aussichtsreiche Rundwanderung von der Waldheimhütte zur Stoanahütte mit Rückweg über den Wildsee in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark.

Die aussichtsreiche Rundwanderung führt von der Waldheimhütte über den Wanderweg 321 vorbei an der «Maria in der Zirbe» und dem «Türkenkreuz» bis zum Wanderweg 44, der bis zur Stoanahütte reicht. Der Rückweg erfolgt über den Wanderweg 312 entlang dem Grad der Seetaler Alpen mit Abstieg über den Wanderweg 321 zum Wildsee in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,0 km
Strecke
6:00 h
Dauer
790 hm
Aufstieg
790 hm
Abstieg
2114 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Obdach kommend folgen Sie der Straße B78 Richtung Kärnten auf den Obdacher Sattel. Am Obdacher Sattel biegen Sie nach rechts ab Richtung St. Anna. Folgen Sie der Straße, fahren Sie durch den Ort St. Anna durch und folgen Sie der Straße auf die Waldheimhütte. 

Unser Wanderweg 321 führt uns gemütlich bergauf vorbei an der «Maria in der Zirbe» und dem «Türkenkreuz» bis zum Wanderweg 44, der uns schön durch den Zirbenwald bis zur Stoanahütte führt. 

Genügend Zeit für eine erholsame Rast beim schönen Wildsee einplanen. 

Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Bei der Waldheimhütte sind kostenpflichtige Parkplätze vorhanden - Parkscheinautomat  € 3,00

Erlebnisregion Murtal www.murtal.at

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 1 

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mühlen (961m)

morgens
nebelig
12°C
65%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Kaum Sonne und über den Tag verteilt etwas Regen, eventuell sogar Gewitter.
morgens
weather.icon.04
12°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
0 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
07.06.2024
regen
11°C 24°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

mühlen_sauwinkel rundwanderung_img_18990689 | Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau Geschlossen
Strecke 1,7 km
Dauer 0:40 h

Mühlen_Sauwinkel Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kreiskogel - winterleiten_img_1094261 | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 18,5 km
Dauer 8:30 h

Kreiskogel - Winterleiten

Vorbei am Winterleitensee | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 3:00 h

Kreiskogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Königshaus in Noreia | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Von Mühlen über Noreia nach St. Martin am Silberberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Greith | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Mühlen-Greith-Jakobsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über der Walheimhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Almhüttenrunde

sabathy-rothaidenhütte-zirbitzkogel-winterleitenhütte-sabathy_img_19095787 | Maria Leitner | © Erlebnisregion Murtal
Obdach mittel Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 5:40 h

Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy