Wanderung Kirchsteigweg St. Georgen am Kreischberg - Touren-Impression #1 | © Holzwelt Murau / Tom Lamm Wanderung Kirchsteigweg St. Georgen am Kreischberg - Touren-Impression #1 | © Holzwelt Murau / Tom Lamm

Kirchsteigweg St. Georgen am Kreischberg

Geöffnet
Rundwanderung für die ganze Familie in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg. Die Tour gilt darüber hinaus als Dorfrundweg um den Ort St. Georgen ob Murau besser kennenzulernen.

Der Rundwanderweg führt vom Ortsteil St. Lorenzen am Kreischberg weiter in Richtung Golfplatz, über den  Ortsteil Kaindorf. Von dort führt der Weg wieder zurück in den Ortsteil St. Georgen am Kreischberg und von hier weiter zum Ausgangspunkt, dem Info-Pavillon St.Lorenzen am Kreischberg.

Hierbei handelt es sich um eine leichte Wanderung im Tal, welche auch für Familien geeignet ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,5 km
Strecke
1:40 h
Dauer
98 hm
Aufstieg
98 hm
Abstieg
873 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Vom Ausgangspunkt dem Info-Pavillon St. Lorenzen (nähe Informationsbüro) marschiert man Richtung Kreischberg Talstation, über den Parkplatz weiter Richtung Hotel Relax Resort. Beim Hotel vorbei, weiter Richtung Tischlerei Stolz. Nach der Tischlerei Stolz hält mansich rechts und folgt der Straße bis zum Sport Suli. Anschließend biegt man links ab und marschiert zuerst entlang der Grabenstraße, bis man zur Abzweigung Dorfplatz/Edelheiß kommt. Man folgt dem Weg zum Dorfplatz. Von dort folgt man der Marbachstraße in Richtung Golfplatz. Nach dem Club-Restaurant „Pfiff“ quert man den Bahnübergang und folgt für etwa 4,2 Kilometer der Straße bis man zu einer Kreuzung kommt. Man hält sich links und marschiert über die Mur-Brücke Richtung Bundesstraße. Nach der Unterführung hält man sich wieder links. Nach etwa 50 Metern befindet sich eine Hinweistafel „Kirchsteig“. Man folgt dem Wegweiser und marschiert den Feldweg entlang. Beim Gehöft Familie Seidl vorbei, geht man entlang der Strasse Richtung Dorf. Unterhalb der Kirche geht man links Richtung Bundesstraße, durch die Unterführung und weiter über die Holzeuropabrücke in Richtung Ausgangspunkt.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Informationsbüro Kreischberg vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
nebelig
13°C
70%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
70%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
morgens
weather.icon.04
13°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
55%
5 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
18.06.2024
sonnig
11°C 28°C
19.06.2024
sonnig
12°C 30°C
20.06.2024
sonnig
14°C 30°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sommerbahn Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Kreischbergsee-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sofie's Hütte | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 6:30 h

Trattnerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:50 h

Freiberg mit Draunigl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung auf den Murauer Hausberg - Frauenalpe | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Von der Murauer Hütte auf die Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 7:15 h

St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Prankerhöhe Gipfel | WEGES | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:30 h

Kammwanderung Prankerhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:15 h

Kreischbergrunde