Kitzeck - Einöd K3 Variante a
Geöffnet
Der Weg führt nach Einöd bis zum steilsten Weingut Österreichs – Weingut Malli und über die alte Römerstraße, durch Weingärten und Waldwege wieder zum Ausgangspunkt retour.
Erstmals findet sich der Name Sausal in einer Urkunde aus dem Jahre 970, mit der Kaiser Otto I. das Gebiet zwischen Sulm und Laßnitz dem Erzbistum Salzburg als Lehen übertrug. Der Name „Sausal“ leitet sich vom lateinischen „Solva silva“ (Sulmwald) ab. Die Ortsnamen Kitzeck oder Steinriegel fi nden sich in keiner mittelalterlichen Urkunde, jedoch sind im Urbar des Vizedomamtes Leibnitz im Jahre 1322 bereits einige der Katastralgemeinden des heutigen Kitzeck genannt. Als eine der ältesten Ortschaften ist im Ortsnamenbuch von Steiermark (1893) der Namen Fresing (Katastralgemeinde) eingetragen. Erstmals findet sich der Name Sausal in einer Urkunde aus dem Jahre 970, mit der Kaiser Otto I. das Gebiet zwischen Sulm und Laßnitz dem Erzbistum Salzburg als Lehen übertrug. Der Name „Sausal“ leitet sich vom lateinischen „Solva silva“ (Sulmwald) ab. Die Ortsnamen Kitzeck oder Steinriegel fi nden sich in keiner mittelalterlichen Urkunde, jedoch sind im Urbar des Vizedomamtes Leibnitz im Jahre 1322 bereits einige der Katastralgemeinden des heutigen Kitzeck genannt. Als eine der ältesten Ortschaften ist im Ortsnamenbuch von Steiermark (1893) der Namen Fresing (Katastralgemeinde) eingetragen.
Weitere Informationen
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend über die A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Kitzeck i.S.
Ausgehend vom Weinmuseum, der Hauptstraße entlang Richtung Kirche. Nach der Kirche die erste Abzweigung links weiter. Dem Bergrücken entlang bis man durch Weingärten talwärts zum Buschenschank Malli gelangt. Von hier geht man rechts weiter, der alten Römerstraße entlang bis zur Abzweigung an der Hauptstraße. Links weiter bis zum Buschenschank Reiterer. Von hier duruch den Weingarten zum Buschenschank Lorenz und über den Weg 2 wieder zurück zum Weinmuseum.
Besuchen Sie das 1. Steirische Weinmuseum in Kitzeck
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Kaindorf an der Sulm. www.oebb.at oder www.busbahnbim.at
Dann mit dem Taxi nach Kitzeck +43 (0)664 886 57 826
Parkplätze befinden sich gleich Nahe der Kirche oder neben der Raiffeisenbank in Kitzeck.
1/2
Weinmuseum Kitzeck | © Südsteiermark | Claudia Zorn
2/2
Kirche Kitzeck i. S. | © Südsteiermark | Robert Weixelberger
Wie wird es die Tage
Kitzeck im Sausal (559m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen