Von Leutschach geht es zunächst Richtung Norden leicht bergauf aus dem Ort hinausführend und in Folge den Eichbergbach entlang Richtung Kreuzberg, wo eine der schönsten Aussichtswarten der Region steht. Ein kurzer Abstecher zur Aussichtswarte, die nicht direkt auf der Route liegt, lohnt sich auf jeden Fall. Knapp vor der Aussichtswarte im Bereich der Siedlung Reitermacher macht unser Wanderweg einen Schwenk nach rechts Richtung Osten um alsbald zu den Weingütern Adam und Adam-Lieleg zu kommen. Hier halten wir uns links um wieder weiter Richtung Norden durch angenehm Schatten spendende Wälder und zu Weingütern wie jenem von Peter Skoff, der Familie Trabos oder jenem von Hannes Sabathi zu gelangen, das nur wenige Meter abseits der Tour liegt.
Mit Blick auf diese wunderschön gelegenen Weingärten und Weingütern, die zum Einkehren und verkosten einladen, führt unsere Wanderung über den Sauberg Richtung Schönegg. Am Ende der Siedlung knapp vor Rettenbach halten wir uns links um nun noch einmal einen letzten, jedoch ganz leichten, Anstieg auf den Seggauberg in Angriff zu nehmen. Auf diesem wunderschönen Hügel westlich der Weinstadt Leibnitz findet sich das Tempelmuseum Frauenberg, das den Heiligtümern des Berges gewidmet ist und uns Einblick in die über 6.500-jährige Besiedelungsgeschichte der Steiermark gibt. Nur ein kurzes Stück weiter erwartet und linker Hand das Schloss Seggau, das neben einem Hotel auch einen wunderschönen Weinkeller beherbergt. Der über 300 Jahre alte Bischöfliche Weinkeller zählt zu den ältesten und größten des Landes.
Unser Abstieg erfolgt über einen recht gemütlichen Weg, der knapp vor dem Schloss direkt nach Leibnitz mit seinem bezaubernden Hauptplatz führt.