Von gemütlich bis anspruchsvoll

Touren in der Erlebnisregion Murau

Sowohl im Sommer als auch im Winter rufen die Murauer Berge. Sie laden aktive Naturliebhaber dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu erleben – ob beim Wandern, beim Skifahren und Snowboarden oder auch beim Skitourengehen. Auch im Tal warten zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Laufen oder Nordic Walking. 

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
324 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 128,5 km
Dauer 40:00 h

Via Natura Gesamtstrecke

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Pleschaitz | Andreas Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h

Pleschaitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Stolzalpe Richtung Murau und Kreischberg | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 4:10 h

Stolzalpe - vom LKH auf den Gipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tierisch Wild | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:30 h

Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Wieskreuzschleife

"über unsere schönsten pässe - nockalmstraße"_img_52044186 | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 140,3 km
Dauer 2:01 h

Über unsere schönsten Pässe - Nockalmstraße

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Hauserersee | Karin Maier | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 23,1 km
Dauer 6:00 h

Hauserersee Bike & Hike ab St. Lorenzen ob Murau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:34 h

Nickelbergwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 4:04 h

Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Greim | Johanna Jäger | © TVB Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 5:00 h

Über Schöneben auf den Greim

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steinschloss | marygoodfoto | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:03 h

Panorama Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mariahof | Gerhard Petrlic | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 2:51 h

Mariahof Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h

Karchau-Mühlsteinboden

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Hohen Zinken | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:45 h

Tanzstattkapelle-Hoher Zinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
NaturLese-Insel | Naturpark Grebenzen-Zirbitzkogel | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Wegrandapotheke

Steinschloss | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:25 h

Mariahof_Vom Pichlschloss zum Steinschloss

324 Ergebnisse