Von Ranten auf das Allgaueck
Geöffnet
Eine mittlelschwere Wanderung am Waldweg mit leichten Steigungen und schöner Aussicht auf das Rantental, den Freiberg und das Krakautal mit Preber.
Über den Bergrücken zwischen dem Mur- und Rantental, am Fuße des Gstoders, führt seit altersher ein Verbindungsweg. Diese mittelschwere Tour führt entlang dieses Weges auf das Allgaueck. In der Senke an der Gemeindegrenze zwischen St. Ruprecht und Ranten steht unmittelbar am Weg eine dem Hl. Josef geweihte Kapelle, genannt das "Allgaueck Kreuz". Das Erbauungsdatum dieser Kapelle ist unbekannt. Erstmals wurde sie 1972 renoviert und im Jahr 2000 stand neuerlich eine Restaurierung an. Jährlich findet im Juni das sogenannte "Wetterbeten" statt, bei dem die Allgauer vom "Ederkreuz" zum "Eckkreuz" marschieren. Das Wetterbeten hat eine lange Tradition in diesen Teilen der Steiermark und wird weiterhin von den Einheimischen durchgeführt. Es soll vor allem dazu dienen, um gutes Wetter für die Sommermonate zu bitten, damit man von Unwettern verschont bleibe und eine reiche Ernte beschert wird.
Weitere Informationen
Vom Ausgangspunkt beim Gasthof Hammerschmied folgen wir den Hinweistaflen und den rot-weißen Markierungen entlang des Seebachweges (Nr. 2) bis zur Abzweigung Allgaueck. Auf einer Forststraße wandern wir hinauf bis zu einer kleinen Waldkapelle am Allgaueck. Der Rückweg erfolgt auf der schon vom Hinweg bekannten Strecke.
- Picknick bei der Kapelle "Allgaueck Kreuz".
Gut erreichbar mit Bus und Bahn, nähere Informationen unter www.oebb.at
Parkplätze beim Gasthof Hammerschmied vorhanden.
1/2
Allgaueck Kreuz | © Gemeinde St. Georgen am Kreischberg | Region Murau Tourismusverband
2/2
Ranten | © Tourismusverband Region Murau | Wilfried Kaufmann
Wie wird es die Tage
St. Georgen am Kreischberg (851m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen