Wanderung Großofenrunde - Touren-Impression #1 | © Community Wanderung Großofenrunde - Touren-Impression #1 | © Community

Großofenrunde

Geöffnet
Der Großofen ist namensgebend für diese Wanderung und führt die meiste Zeit durch einen schönen Hochwald. Aufmerksame Wanderer werde weitere Felsformationen entdecken.

Diese Wanderung mit etwas mehr als 11 km führt uns zu einem der schönsten Aussichtspunkte, die es im Bergdorf Modriach gibt, nämlich auf den Großofen. Wir können hier über eine hölzerne Leiter auch in einen kleinen Innenraum hinein steigen.

Direkt auf den höchsten Punkt dieser Felsformation führen uns mehreren Holzleitern, die leicht zu bewältigen sind. Der Ausblick von oben belohnt unseren Aufstieg.

Vor allem Kinder entdecken hier viele Dinge, die uns ins Staunen versetzen. Wem die 11,4km zu lange sind, kann vom Großofen den gleichen Weg wieder zurückgehen und hat dann eine Hin- und Rückweg von ca. 6,5km zu bewältigen.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,4 km
Strecke
4:00 h
Dauer
550 hm
Aufstieg
550 hm
Abstieg
1473 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • A2-Südautobahn, Abfahrt Modriach
  • Bei der Kreuzung mit der Modriach-Landesstraße biegen wir rechts Richtung Dorf Modriach ab.
  • Nach knapp 1,5km haben wir das Dorfzentrum von Modriach erreicht.
 

Von der Volksschule Modriach weg gehen wir ca. 1/2 Stunde an vielen Wochenendhäusern vorbei immer bergauf. Vor dem letzten Bauernhaus gehen wir geradeaus in den Wald. Bereits nach kurzer Zeit teilt sich der Weg in Nr. 35 und 38. Wir nehmen den Weg 38, der uns zum Großofen führt. Von hier sind 450 Höhenmeter bis zum Großofen zu überwinden, weshalb der Weg immer ansteigt. Aber auch bei gemütlicher Wanderung ist das Ziel in maximal zwei Stunden erreicht.

Die Gegend um den Großofen könnte man durchaus als wildromantisch bezeichnen. Die Felsformation kann über ein enges Felsloch bestiegen werden, was nicht nur für Kinder ein abenteuerliches Erlebnis ist. Außerdem steht hier ein übergroßes hölzernes Fernrohr zur Verfügung, mit dem man die Aussicht noch besser genießen kann. Der Weg 38 führt weiter in östlicher Richtung und mündet in den Weg 35, den wir Richtung Freiländeralm fortsetzen.

Unmittelbar nach dem Gfällkogel kommen wir zu einer Wanderweg-Kreuzung. Hier halten wir uns links und gehen nun den Weg Nr. 37 Richtung Draxlerwirt und Hoiswirt. An diesem Weg liegt auch der Steinerne Tisch, eine weitere auffällige Felsformation.

Vom Hoiswirt geht’s dann über den Weg Nr. 36 zurück nach Modriach.

 

Gipfel des Großofen

 
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
 
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
 

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Hier geht es zur Tour-Navigation auf Bergfex

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
regen
19°C
80%
5 km/h
abends
regen
17°C
85%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
morgens
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
mittags
regen
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern um die Tagesmitte.
09.06.2024
regen
15°C 21°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
großteils bewölkt
12°C 17°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:45 h

Absetzrunde über Stainzerwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Packer Geopark | Robert Cescutti | © Berg- und Naturwacht
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:30 h

Packer Naturerlebnis

Packer Stausee | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:15 h

Herzogberg Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Oswald | Brigitte Kügerl | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:00 h

Oswalder Rundweg– Tour 52 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Pfarrkirche Modriach | Reinhold Waldhaus | © Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 3:15 h

Kleiner Modriacher Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenkogel bei Sonnenaufgang | Zoran Novakovic | © TVB Südsteiermark/Zoran Novakovic
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Absetzwirtrunde um den Rosenkogel - Tour Nr. A3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Absetzwirt im Frühling | Stefanie Schmid | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:19 h

Reinischwirt - Absetzwirt Rundweg