Das Holzmuseum | © Region Murau Das Holzmuseum | © Region Murau

Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau

St. Georgen am Kreischberg

Aktuelle Informationen

Das Holzmuseum ist ein Ausflugsziel für jedes Wetter; man kann im Museum und dem umliegenden Gelände den ganzen Tag verbringen, ob bei der Erkundung des Museums, geselligen Aktivitäten wie Kegeln, Nageln, Stelzen gehen oder einfach durch das Arboretum wandern. Dort erwarten den Besucher zahlreiche verschiedene Baum- und Straucharten, viele Wildkräuter, der Barfußweg und die Unterstandshütte. Bei Familien punktet natürlich der liebevoll gestaltete Holz-Wasser-Spielplatz.

Audio Guides sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Ungarisch und Italienisch vorhanden. Gäste können während ihres Besuches ihr E-Bike oder E-Auto kostenlos bei unserer Ladestation aufladen.

Seit 1988 steht das Holzmuseum mitten im Holzbezirk Murau in St. Ruprecht ob Murau. Ein besonderer Ort, um auf mehr als 10.000 m² im Innen- und Außenbereich alles über den faszinierenden Rohstoff Holz zu erfahren.

Sonderausstellungen 2023

"Klimawandel-Wald-Lebensraum-Mensch"
Wissenswertes rund um die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels, speziell im Bereich Wand und Forst. Desweiteren gibt es eine sehenswerte Jagdausstellung im HolzBauHaus.

Sommertipp: Kreativworkshops speziell für Familien von Juli bis Anfang September.

Das grüne Gold begleitet seit jeher unser Leben. Das Holzmuseum zeigt dies in alten Werkstätten (Tischler, Wagner, Fassbinder…) mit zum Teil einzigartigen Exponaten wie einer Holzknechthütte und uralten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten oder mit Kuriositäten wie dem Brockenlotter. Diese permanenten Ausstellungsbereiche werden ständig erneuert und verändert. Jedes Jahr gibt es neue Sonderausstellungen zu "Holz-und Waldthemen", damit bleibt das Holzmuseum ständig NEU und interessant.

Sommerprogramm 2023


Begleiteter Spaziergang ins Arboretum – Baumgarten

- Vom 4. Juli bis 9. September jeweils am Montag ab 13.00 Uhr
- Anmeldung bis 11.00 Uhr des jeweiligen Tages an der Kassa
- Führung findet bei einer Anmeldung ab 10 Personen statt
- Treffpunkt: Kassa im Holzmuseum
- Dauer ca. 1 Stunde, Preis: mit gültiger Eintrittskarte kostenlos, sonst € 3,50

Getreidemühle St. Ruprecht ob Murau – Dem Müller über die Schulter schauen

- Jeweils am Donnerstag: 13. und 27. Juli 2023, 3./10. und 24 August 2023 um 14:00 Uhr
- Treffpunkt bei der Getreidemühle
- Parkmöglichkeit beim Holzmuseum
- Eintritt kostenlos, freiwillige Spende

Sommerbasteln – Kreativprogramm für ALLE

- Von 3. Juli bis 8. September 2022 jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr
- Kinder jeden Alters, sowie die ganze Familie können unter fachkundiger Anleitung aus Holz Werkstücke herstellen

Dieser Betrieb ist für folgende Personengruppen geeignet:

  • 90%
  • 80%
  • 93%
  • 90%
  • 90%
  • 91%
  • 95%
  • 93%
  • 89%
  • 95%

Kontakt

Das Holzmuseum
Hans-Edler-Platz 1
8862 St. Ruprecht

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
4°C
85%
5 km/h
mittags
10°C
65%
10 km/h
abends
6°C
45%
5 km/h
Es hört zu regnen auf und die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein.
morgens
0°C
0%
5 km/h
mittags
11°C
15%
10 km/h
abends
6°C
80%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
27.03.2023
-2°C 7°C
28.03.2023
-4°C 5°C
29.03.2023
-6°C 10°C