Wanderung Ursprungquellweg - von der Ursprungalm zu den Giglachseen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming Wanderung Ursprungquellweg - von der Ursprungalm zu den Giglachseen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming

Ursprungquellweg - von der Ursprungalm zu den Giglachseen

Geöffnet
Von der Ursprungalm im Preuneggtal genießen wir eine nicht allzu schwere aber wunderschöne Wanderung zu zwei sehr fotogenen Bergseen.

Ab sofort ist die Ursprungalm um ein Natur- und Wandererlebnis reicher. Ein neu angelegter Wandersteig führt vom Hüttendorf zur spektakulären Quelle des Ursprungalmbaches. Der Platz der Quelle lädt mit neuem Bankerl kurz zum Verweilen ein, bevor der abwechslungsreiche Begleitweg bis zum alten Giglachweg hin zu den Giglachseen weiter führt. Der Ursprungquellweg ist ein kleines Paradies. Einheimische und Gäste können die Schönheiten auf dem neuen Steig erkunden. Dies gilt vor allem aufgrund seiner einzigartigen und größtenteils nach wie vor unberührten Naturlandschaft. Der Weg führt über Almwiesen, Brücken, abgelegenen Felsformationen und kleinen Wälder. Der neu beschilderte Steig ist eine 1 Stunden Etappe mit etwas steileren sowie flachen Bereichen über das Rinderfeld zum anschließenden Alten Giglachweg auf den Preuneggsattel.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,6 km
Strecke
3:30 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
1955 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming entweder über Rohrmoos oder über Pichl ins Preuneggtal. Ab der Strickbrücke geht es über die Mautstraße zur Ursprungalm.

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ursprungalm. Ein neu angelegter Wandersteig führt zur spektakulären Quelle des Ursprungalmbaches. Der Weg führt über Almwiesen, Brücken, abgelegenen Felsformationen und kleinen Wälder. Der neu beschilderte Steig ist eine 1 Stunden Etappe mit etwas steileren sowie flachen Bereichen über das Rinderfeld zum anschließenden Alten Giglachweg auf den Preuneggsattel.

Auf dem Weg zum Preuneggsattel kann man ca. ab der Hälfte des Weges auf einer historischen Römerstraße wandern.

Wanderbus vom Planet Planai in Schladming über Rohrmoos bis zur Ursprungalm im Preuneggtal.

www.planaibus.at

Bei der Ursprungalm sind Parkplätze vorhanden.

Infos über Busse: www.planai.at.

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.66
12°C
95%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
70%
0 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
25%
5 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
morgens
sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
20°C
20%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
40%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C
07.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
08.06.2024
regen
12°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterwegs bei der Keinprechthütte | Martin Huber | © (c) TV Schladming-Dachstein/Martin Huber
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 05 Vom Gletscher zum Wein Südroute Keinprechthütte - Gollinghütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal am Gipfel der Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:49 h

Von der Hochwurzen nach Untertal-Dorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderer auf dem Weg zwischen Hochfeld und Schiedeck | Astrid Meissnitzer | © Tourismusverband Schladming
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 42,7 km
Dauer 27:00 h

Schladminger Tauern Höhenweg | 5-Tages-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Nickelmuseum - Schmelzofen, Obertal | Astrid Perner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 6:00 h

Obertaler Almenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eschachhütt'n im Obertal | Eiblhof-Eschachhüttn | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,0 km
Dauer 9:00 h

3-Tages-Genusstour - Obertaler Almenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Rossfeld auf die Hochwurzen | Martin Huber | © Tourismusverband Schladming - Martin Huber
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:20 h

4-Jahreszeiten Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Giglachseen | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 4:00 h

Etappe 04 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ignaz Mattis Hütte - Keinprechthütte