Bergtour Planai-Höhenweg mit Übernachtung Preintalerhütte - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz Bergtour Planai-Höhenweg mit Übernachtung Preintalerhütte - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz

Planai-Höhenweg mit Übernachtung Preintalerhütte

Geschlossen
Diese hochalpine Wanderung zeigt die Schladminger Tauern von ihrer schönsten Seite. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

Der Planai Höhenweg ist eine der herausforderndsten alpinen Wanderungen in den Schladminger Tauern. Entlang schmaler Wege und teils stark ausgesetzt führt der Weg vom bekannten Skiberg zur Preintalerhütte. Eine Variante mit Gipfelbesteigung Höchstein ist möglich, allerdings nur für sehr ausdauerne und bergerfahrene Wanderer zu empfehlen! Die Route von der Schladminger Hütte auf der Planai zur Preintalerhütte und Waldhornalm ist ein alpiner Steig - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Es gibt auch kurze Passagen mit Stahlseilversicherung. Die hochalpine Bergszenerie bietet atemberaubende Ausblicke in die Schladminger Tauern.

Am 2. Tag erfolgt der Abstieg ins Untertal via Riesachsee - eine gemütliche Wanderung mit Berallerhütte, Kaltenbachalm und Gfölleralm als Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
18,9 km
Strecke
8:30 h
Dauer
657 hm
Aufstieg
1380 hm
Abstieg
2228 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Sho) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn am Planai-Stadion.

Von der Bergstation der Planai Seilbahn bei der Schladminger Hütte folgst du dem Weg Nr. 779 über den Planai-Gipfel oder auf dem Panoramarundweg zum Krahbergsattel. Durch eine kurze Waldpassage und dann ansteigend Richtung Krahbergzinken, zweigst Du auf halber Höhe des Krahbergzinkens ab, und folgst dem schmalen Steig bis zum felsigen Verbindungsgrat des Seerieszinkens. Auf diesem Abschnitt ist größte Vorsicht geboten! Das Panorama ist grandios.

Der Steig führt etwas unterhalb des Höchstein Höhenzuges der Südwestflanke entlang bis zum Spielbühel. Dort wird erstmals tief unten der Riesachsee sichtbar. Nach der Hasenkarscharte kommt man zur Abzweigung auf den Höchsteingipfel. Man folgt dem Weg Nr. 779 und Nr. 781, nach der Durchquerung des Kaltenbachkares erreicht man bei der Neualm wieder ein Wegkreuz, wo man geradeaus weiterwandert auf dem sogenannten Höfertsteig Nr. 782. Von der Neualm erreicht man die Preintalerhütte und die Waldhornalm in einer guten Stunde. Hier hat man sich eine ausgiebige Rast verdient.

Am nächsten Tag können fleißige Wanderer eine Tour zu den Sonntagskarseen machen, oder auch direkt zum Seeleiten Parkplatz absteigen.

Zwischen Planai und Preintalerhütte gibt es keine Einkehrmöglichkeiten - unbedingt ausreichend Getränke und Jause mitnehmen!

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Vom Planai-Stadion mit der Planai Seilbahn zum Ausgangspunkt.

Vom Seeleiten-Parkplatz mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen zurück nach Schladming und Rohrmoos.

Parkplätze sind direkt am Planai-Stadion vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

Reservierungsportal: https://preintaler.at/agp/index.php/unsere-huetten/preintalerhuette 

360°-Bilder

Einen Überblick kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Haus im Ennstal (758m)

morgens
nebelig
12°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
55%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
sehr sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
21°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Bis über Mittag sonnig, im Laufe des Nachmittags steigende Schauerneigung.
06.06.2024
regen
11°C 25°C
07.06.2024
regen
11°C 26°C
08.06.2024
regen
12°C 26°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almgasthaus Riesachfall | Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler | © Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler
Schladming-Dachstein schwer Geschlossen
Strecke 15,3 km
Dauer 7:14 h

Vom Untertal über die Neualmscharte zum Steirischen Bodensee

Silberkarklamm | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h

Silberkarklamm - Guttenberghaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moaralmsee | René Eduard Perhab | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h

Höhenrundweg zum Moaralmsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bärfallspitze - Höchstein - Zwiesling | © TV Haus-Aich-Gössenberg
Haus schwer Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 6:00 h

Hauser Kaibling (2.015 m) - Höchstein (2.543 m) - Moaralmsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm im oberen Riesachtal | Gerhard Pilz  | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 6:30 h

Planai-Höhenweg zur Planai | Etappe 05 für Bergfexe am Schladminger Tauern Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Informationsportal Hopfriesen mit Sitzbank und Beschilderung | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 8:37 h

Rotmandlspitze: auf den Spuren der Bergknappen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte, Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 5:55 h

Neualmscharte - Steirischer Bodensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05