Wanderung Erzwegrunde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Erzwegrunde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Erzwegrunde

Geöffnet
Die Erzwegrunde ist ideal für einen Abendspaziergang, genießt man doch ob der Höhenlage die Sonne in den Bergen um so länger.

Der Wanderweg befindet sich in einer Höhenlage zwischen 1.050 und 1.350 m Seehöhe und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Ramsauer Plateau und das Dachstein-Massiv im Norden.

Der Erzweg verdankt seinen Namen dem silberführenden Kupfererz-Vorkommen, die ab dem 17. Jahrhundert am Krahbergzinken abgebaut wurden und über einen eigenen Erzweg nach Schladming transportiert. Der Kupferkies, begleitet von Zinkblende, ist in dünnen Lagen in das Umgebungsgestein (Serizitquarzit) eingebunden. Die Stolleneinbauten sind verstürzt und nicht mehr befahrbar. Die mächtigen Abbauhalden zeigen die einst große Bedeutung dieses Bergbaureviers.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
2:29 h
Dauer
351 hm
Aufstieg
351 hm
Abstieg
1336 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 - Ennstalbundesstraße östlich von Schladming die Abfahrt in Richtung Fastenberg/Planai nehmen. Der Planaistraße 3,5 km bis zum Poserhof folgen.

Vom Parkplatz am Hotel Poserhof vorbei am Gästehaus Bergwelt und dann den Brandweg entlang bis man auf den Weg Nr. 50 trifft. Diesen bergauf zum vlg. Wieslechner. Rechts weiter zum 100er Weg. Kurz nach der Kehre auf dem Forstweg (ca. 100 Meter) und rechts abzweigen. Nun ist man auf dem historischen Erzweg unterwegs, der durch den Wald und über Schipisten zur Mittelstation und wieder zur Planaistraße führt. Die Straße wandert man 500 m bergab und kürzt die Planaistraße beim Berggasthof Jager über die Wiese ab, danach rechts abbiegen und links über einen Schiweg weiter. Danach die Schipiste überqueren, unter der Sesselliftstation dem Schiweg bergab bis zum Breilerhof folgen. Beim Breilerhof geht es entlang dem 100er Weg weiter, bis man wieder zur Kehre oberhalb des Wieslechnerhofes gelangt, wo man zurück zum Ausgangspunkt kommt.

Die Erzwegrunde ist speziell auch am Abend eine schöne Spazierrunde.

Keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeit gegenüber dem Hotel Poserhof.

Tourismusinformation: www.schladming.com

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.66
12°C
95%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
70%
0 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
25%
5 km/h
Es regnet immer weniger und im Laufe des Nachmittags brechen die Wolken auf.
morgens
sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
20°C
20%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
40%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C
07.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
08.06.2024
regen
12°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Katzenburgrunde | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Katzenburgrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Schwammerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tor | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 5:30 h

Torwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bauernhof vlg. Greimelbacher am Rittis-Weg | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h

Rittispanoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Haus im Ennstal mit Hauser Kaibling | TV Haus-Aich-Gössenberg | © © www.haus.at
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 8,3 km
Dauer 2:49 h

Gumpenberg-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infobüro Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:25 h

Dorfrundweg Ramsau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Hauser Kaibling Tour