Wanderung Bergsteiger-Gedenkstätte und Dachstein-Museum - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Bergsteiger-Gedenkstätte und Dachstein-Museum - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Bergsteiger-Gedenkstätte und Dachstein-Museum

Geöffnet
Gemütliche Wanderung zur Bergsteiger-Gedenkstätte bei der Brandalm und dem Dachstein-Museum bei der Austriahütte.

Diese einfache und aussichtsreiche Wanderung bringt dich der Bergsteigergeschichte rund um den Dachstein näher. Die Bergsteiger-Gedenkstätte findest Du in Form des kleinen Dachstein Kircherl direkt bei der Brandalm vor. Hier wird an die seit 1879 abgestürzten Bergsteiger im Dachsteingebiet erinnert. Einen kurzen Wegabschnitt weiter nach oben findest Du in der Austriahütte das Dachstein Museum, das in seiner Dauerausstellung einen Blick auf die vielfältigen alpinistischen Beziehungen zum Dachstein und zur Region wirft.

Zur Abrundung dieser Rundtour darf eine Einkehr in der Brandalm, der Austriahütte - oder beim Weg zurück ins Tal - beim Dachsteinhaus oder Gasthof Edelbrunn nicht fehlen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,3 km
Strecke
2:20 h
Dauer
334 hm
Aufstieg
334 hm
Abstieg
1640 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.

Von Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.

Der Ramsauer Landesstraße durch den Ort hindurch folgen und bei der Kreuzung "Lange Gasse" rechts zum Wanderportal Edelbrunn.

Vom Startpunkt wanderst Du westwärts los, entlang des breiten Forstweges in Richtung Ramsauer Almengebiet. Schon nach einem kurzen Stück im Wald schließt der Wanderweg #615 von der Bushaltestelle Ski Willy/Rittislift (ca 15. Gehminuten) zur Forststraße dazu und gibt deinem Weg eine Nummer. Mäßig bergauf wanderst Du am Dachsteinhaus vorbei und genießt einen herrlichen Blick über das Ramsauer Plateau. Bei der folgenden Forstwegkreuzung hältst Du dich rechts und folgst weiter dem Weg #615 in Richtung Brandalm und Austriahütte. Die Forststraße windet sich mit einigen Kurven entlang der Westflanke des Brandriedel und nach etwa 50 Minuten erreichst Du die Brandalm mit dem Dachsteinkircherl.

Du folgst dem Forstweg an der Brandalm vorbei weiter und nach etwa 300 m zweigst Du bei der Gabelung rechts ab und wanderst - leicht bergauf -  zur einer unbewirtschafteten Almhütte am Wanderweg #11. Diesem folgst Du dann nach rechts und erreichst in wenigen Minuten die Austriahütte mit dem Dachstein Museum. Über den Spazierweg #9 gelangst Du von dort wieder hinunter zur Brandalm und auf dem bekannten Forstweg zurück zum Ausgangspunkt beim Wanderportal Edelbrunn.

Bei Rückweg von der Austriahütte über den Forstweg zur Brandalm ist die Tour kinderwagentauglich.

Bushaltestelle Ramsau Ski Willy/Rittislift. Von dort Wanderweg entlang des Wanderweges #615 zum Wanderportal Edelbrunn bzw. direkt auf die Route.

Parkplätze beim Wanderportal Edelbrunn.

  • Von der Austriahütte kannst Du auch weiter bergwärts zur Talstation der Dachstein Seilbahn wandern und von dort den Bus zurück ins Tal nehmen.
  • Die Tour ist bis zur Brandalm ganzjährig möglich.

Schladming-Dachstein Sommererlebniskarte WEST, erhältlich in den Infobüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
nebelig
10°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
12°C
80%
5 km/h
abends
nebelig
10°C
80%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
morgens
weather.icon.66
8°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
9°C
85%
10 km/h
abends
nebelig
8°C
55%
5 km/h
Es bleibt den ganzen Tag trüb und es regnet etwas, am meisten zu Beginn.
12.06.2024
nebelig
6°C 11°C
13.06.2024
großteils bewölkt
5°C 14°C
14.06.2024
sonnig
5°C 20°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
"Kolk" am Dachsteingletscher | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h

Schneespaziergang zur Seethalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenalm - Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 3:34 h

Rittisberg Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Gipfel der Planai | Gerhard Pilz | © Tom Lamm
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

WM-Pfad Planai

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Planai Panorama-Rundweg und der Krahbergzinken im Hintergrund | Josh Absenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:30 h

Krahbergzinken - Gipfelglück auf 2.134 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Rathauspark und das Rathaus Schladming | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:46 h

Stadtrundgang Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
HS 98 Skispung Schanze - Ramsau Ort | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:15 h

Kulmbergrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramaweg 100 Ramsau | Schladming Dachstein  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:25 h

Philosophenweg