Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl
Geöffnet
Landschaftlich sehr schöner Anstieg entlang des bekannten Nord-Süd Weitwanderweges. Herrlicher Tiefblick auf den Erzberg und Eisenerz sowie ins Vordernbergertal
Hoch über der Paßhöhe des Präbichl liegen dem Bergwanderer der Hochschwab, die Eisenerzer Alpen, die Gesäuseberge und große Teile der Niederen Tauern zu Füße.
Vom Gasthof "Präbichlerhof" durch das Grübl (3 Steilstufen) auf den Rösselhals. Dort wechselt man auf die Eisenerzer Seite und quert einen steilen Rasenhang. Bald gelangt man zu einer Weggabelung. Man folgt dem Steig weiter bis unter die Felsen, von hier führt der Steig über Leitern gesichert einige Meter auf einen Felskopf hinauf. Über mehrere Kehren gelangt man zum Gipfel (nur für trittsichere Bergwanderer).
ALTERNATIV ROUTE
Von der Abzweigung wählt man den rechten Weg und umgeht so den Felsaufschwung. Über mehrere Kehren gelangt man zum Gipfel. Die Tour auf den Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl aus, bietet wunderbare Aussichten und ein forderndes Bergvergnügen.
Weitere Informationen
Nähere Details zur Anreise mit dem Auto finden Sie hier.
Von der Bushaltestelle "Präbichl Passhöhe"(bei Anreise mit dem Bus) oder vom "Präbichler Hof" (bei Anreise mit dem Auto) entlang des markierten Steiges durch das Grübl aufwärts und über mehrere Steilstufen auf den Rösselhals (1770m), hier in südlicher Richtung über den aufwärts führenden Schrofenrücken zur sogenannten "Stiege" (Eisenstiege, die über eine felsige Steilstufe führt). Die Stiege kann auch über den unterhalb der Felswände abzweigenden Steig umgangen werden. Nach Vereinigung der beiden Steige führt der Weg über den schrofigen Nordhang aufwärts, zuletzt links haltend zum Gipfel des Reichensteines.
Abstieg: Vom Gipfel abwärts zur nahen Reichensteinhütte und weiter wie Aufstieg
1/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Niki Schmied
2/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @donnerniki
3/12
© Sonja Stöcklmayr/Gemeinde Vordernberg | TV Erlebnisregion Erzberg mail: office@erlebnisregion.erzberg.at Tel.: 03848/3600
4/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @_black_poppy_
5/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @hnessuno
6/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @inspiration_gueja
7/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | jr_stebl
8/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Lukas Kamleitner
9/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | Manuel Fuehrling
10/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @papedo
11/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @raphael_kng
12/12
Eisenerzer Reichenstein | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN | @vonnunangehtsbergauf
Wie wird es die Tage
Eisenerz (711m)
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
Es hört vormittags weitgehend zu schneien auf, die Wolken bleiben aber dominant.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen