Hiking route Chapel tour on the Hebalm - Touren-Impression #1 | © Werbeagentur SMAC Hiking route Chapel tour on the Hebalm - Touren-Impression #1 | © Werbeagentur SMAC

Chapel tour on the Hebalm

Open
This short circular hike takes us to beautiful viewpoints and at the same time shows us the idyllic landscape of the Hebalm in an impressive way.
The Hebalm not only invites us to go cross-country skiing and snowshoe hiking in winter, but is also a wonderful hiking paradise at other times of the year.

Let's enjoy the tranquillity and idyll that accompany us on our hikes here. This route is perfect for short afternoon excursions and is also highly recommended for families with children.

 

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
October
November
December

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
5,4 km
Route
1:30 h
Time
81 hm
Uphill
81 hm
Downhill
1474 m
Highest point

Map & downloads

More information

  • A2 Südautobahn, Abfahrt Packsattel
  • Richtung Hebalm fahren und der Beschilderung folgen
 

Der Kapellenrundweg auf der Hebalm beginnt für uns beim Parkplatz am Hebalmsee. Für den ersten Teil gehen wir links am Hebalmsee vorbei und wandern parallel zur Landesstraße entlang des markierten Weges bis wir die Hebalmkirche erreichen. Hier wandern hinter der Kirche vorbei. Vorher sollten wir uns aber unbedingt die „Malteserkapelle“ anschauen, da sich ein Blick auf dieses sakrale Bauwerk sehr lohnt. Weiter geht’s entlang der Forststraße (diese ist durch ein Seil für den PKW-Verkehr gesperrt).

Hier haben wir auch die Möglichkeit, einen Abstecher in Richtung Freiländer- oder Rehbockhütte zu machen oder den kleinen Waldspaziergang auf der ebenen Forststraße zurück zum Hebalmsee zu machen.

Bleiben wir auf dem Kapellenrundweg mit der Markierung Nr. 52, dann begegnet uns der Wegweiser „Aussichtsplattform“. Hier haben wir die Möglichkeit über einen kurzen Aufstieg auf die Aussichtsplattform des „Kampelekogels“ zu kommen. Von dort genießen wir einen wunderbaren Ausblick in die uns umgebende Landschaft.

Nach diesem kurzen „Höhenausflug“ kehren wir wieder auf den Forstweg zurück. Wir folgen diesem und treffen schließlich auf den Weitwanderweg 505 (wir müssen im spitzen Winkel rechts abbiegen). Auf diesem kurz bleibend erreichen wir nach einem Stück talwärts wieder einen Forstweg, der im Winter als Langlaufloipe genutzt wird. Wir verlassen den Weitwanderweg und biegen rechts in den Forstweg ab. Dieser bringt uns direkt zum Hebalmsee zurück. Kurz vor dem See verweist uns ein Wegweiser auf einen wunderschönen Aussichtspunkt über dem Hebalmsee. Diesen sollten wir unbedingt besuchen.

Haben wir wieder unseren Ausgangspunkt erreicht, blicken wir auf eine Rundwanderung von rund 5km zurück.

 

Hebalmkirche "Malteserkapelle",

Aussichtsplattform "Kampelekogel"

Aussichtspunkt Hebalmsee

 
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
 
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
 
Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

 

Gallery

What the weather will be like

Mariazell (860m)

Morning
sunny
12°C
0%
0 km/h
Noon
sunny
20°C
20%
5 km/h
Night
sunny
17°C
40%
5 km/h
Dry and partly sunny throughout the day, with cloudy periods from time to time.
Morning
very sunny
14°C
10%
0 km/h
Noon
cloudy
21°C
45%
5 km/h
Night
cloudy
17°C
50%
5 km/h
Fair in the early morning, later variable with frequent showers.
06.06.2024
cloudy
11°C 22°C
07.06.2024
cloudy
11°C 23°C
08.06.2024
rainy
12°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Hirschegger Goldloch | TV Lipizzanerheimt/EU | © Region Graz
Hirschegg-Pack medium Open
Route 23,4 km
Duration 7:30 h

7-Almhüttenwanderung Variante 1

Accessible by public transport
Southern Styria challenging Closed
Route 18,0 km
Duration 6:30 h

Osterwitzer Höhenwanderung – Tour 51 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Knödelhütte im Sommer | TV Lipizzanerheimat/EU | © Region Graz
Hirschegg-Pack easy Open
Route 8,3 km
Duration 2:30 h

3-Almhüttenwanderung

Accessible by public transport
Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg easy Open
Route 2,9 km
Duration 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg

Accessible by public transport
Blick von der Burg Deutschlandsberg auf die Schilcherweingärten und auf die Schilcherhauptstadt Deutschlandsberg | Brigitte Kügerl | © Lupi Spuma
Deutschlandsberg medium Open
Route 21,1 km
Duration 7:00 h

Stage 18 From Glacier to Wine South Route Weinebene - Deutschlandsberg

Pfarrkirche Modriach | Reinhold Waldhaus | © Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege
Edelschrott medium Open
Route 17,0 km
Duration 5:45 h

Modriacher Höhenweg

Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Edelschrott medium Open
Route 8,8 km
Duration 3:07 h

Modriacher Seewanderweg