Hiking route Kulinarische Wanderung auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Hiking route Kulinarische Wanderung auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Kulinarische Wanderung auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Open
Eine durchaus alpine Wanderung im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark über das Raxplateau mit kulinarischen Pausen. Je nach Routenwahl auch mit ein paar (sehr leichten) Klettereinlagen.

Entlang der Landesgrenze von NÖ und der Steiermark befinden sich auf der Raxalpe einige empfehlenswerte Berghütten. Noch dazu mit traumhften Panoramablicken vom Wiener Becken bis in die hochalpinen Regionen der Steiermark.

Doch ganz ohne Schweiß lassen sich die kulinarischen Bergerlebnisse nicht erreichen. Dafür hat man dann aber auch krein schlechtes Gewissen, wenn genussvoll die Jause verzehrt wird.

Ausgehend vom Preiner Gscheid wird zunächst das Waxriegelhaus auf einem sehr einfachen Anstieg erwandert. Weiter geht es dann, schon etwas alpiner, zur Seehütte (in NÖ). Über die Hochfläche verläuft der Weiterweg zum Habsburghaus und von dort retour zum Karl Ludwig Haus. Am Ende der Tour wartet dann noch die Edelweißhütte am Preiner Gescheid auf alle müden Wanderer.


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
April
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
13,7 km
Route
5:00 h
Time
920 hm
Uphill
920 hm
Downhill
1894 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Mürzzuschlag über Kapellen an der Mürz und die Preiner Gscheid - Strasse auf das Preiner Gscheid.

www.at.map24.com 

Wir starten am Preiner Gescheid und wandern zunächst bergauf auf einer ehemaligen Skipiste bis zur Siebenbrunnerwiese.

Hier bieten sich uns bereits die ersten Nahblicke auf die Felslandschaften der Rax (Predigtstuhl). Besonders gut genießen können wir diese Nahblicke auf der Terrasse des Waxriegelhauses (ca. 1 Stunde vom Preiner Gscheid), welches unweit der Siebenbrunnerwiese steht.

Nach einer kurzen Rast geht es nun weiter, zuerst durch einen Hochwald und anschließend über einen teilweise schmalen Steig (gelb markiert) in nordöstlicher Richtung zur Seehütte unterhalb der markanten Preiner Wand - wir befinden uns nun in NÖ.Die kleine, gastliche Hütte lädt zum Verweilen ein, ehe es rund 1 gute Stunde quer über die Rax - Hochfläche (Vorsicht bei Nebel) zum Habsburghaus geht. Dieses stattliche Berghaus war einst ein beliebter Kletterstützpunkt, ehe im Tal das Binderwirtshaus und somit der Ausgangspunkt für die Bergtouren in diesem Bereich, abgerissen wurde.

Nun ist das Habsburghaus ein echter Geheimtipp geworden.

Auch hier lässt es sich trefflich rasten, bevor die letzte Alpinetappe unserer Hüttenrallye beginnt - diese führt uns ebenfalls in rund 1 Gehstunde auf großteils breiten Wegen zum Karl Ludwig Haus am Rand der Rax - Hochfläche. Ganz eifrige Wanderer könne auf diesem Wegabschnitt recht einfach den höchsten Punkt der Rax, die 2007m hohe Heukuppe "mitnehmen" (rund 45 Minuten Mehraufwand).

Gemeinsam mit einem wunderschönen Panoramablick kann hier echte BIO - Kost genossen werden, ehe es abwärts über den Schlangenweg (einfach) oder den Gretchensteig (etwas schwieriger, leichte versichterte Stellen) retour zum Waxriegelhaus oder gleich direkt zum Preiner Gscheid mit der Edelweisshütte geht.

Für Familien empfiehlt es sich, die Tour abzukürzen (z.B. Preiner Gscheid - Waxriegelhaus - Ludwighaus und retour).

Hüttenöffnungszeiten beachten!

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Großer P am Preiner Gescheid.

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark  

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Gallery

What the weather will be like

Mariazell (860m)

Morning
foggy
10°C
65%
0 km/h
Noon
weather.icon.66
13°C
75%
5 km/h
Night
foggy
11°C
70%
5 km/h
Rain for most of the day, maximum intensities around noon.
Morning
foggy
11°C
55%
5 km/h
Noon
weather.icon.04
17°C
30%
5 km/h
Night
cloudy
14°C
50%
5 km/h
Unsettled with occasional rain and a long dry phase around noon.
03.06.2024
foggy
10°C 17°C
04.06.2024
cloudy
10°C 19°C
05.06.2024
sunny
9°C 21°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Sonnenaufgang am Karl-Ludwig-Haus | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark medium Open
Route 9,8 km
Duration 4:30 h

Über den Schlangenweg auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Alois Günther Haus | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag challenging Open
Route 11,8 km
Duration 4:30 h

Wanderung auf das Stuhleck: Das Dach der Fischbacher Alpen

Accessible by public transport
Das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe mit herrlichem Blick auf das Mürztal. | Silke Blengl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark easy Open
Route 12,0 km
Duration 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Falkenstein- und Lachalm

Accessible by public transport
Moassa Raxblick | © Unbekannt
Hochsteiermark challenging Open
Route 28,9 km
Duration 12:00 h

Kulinarisch von Hütte zur Hütte im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe mit herrlichem Blick auf das Mürztal. | Silke Blengl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 13,6 km
Duration 4:30 h

Von Mürzzuschlag auf die Große Scheibe

Accessible by public transport
Wegkreuzung: Rax oder Schneealm? | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark medium Open
Route 10,8 km
Duration 5:00 h

Über den Ameisbühel auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Accessible by public transport
Aussicht zur Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Lurgbauerhütte
Hochsteiermark challenging Open
Route 11,0 km
Duration 5:00 h

Etappe 08: BergZeitReise Rax - Karl Ludwig Haus - Mürzzuschlag