Hiking route R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg - Touren-Impression #1 | © TRV Graz / Graz Umgebung Hiking route R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg - Touren-Impression #1 | © TRV Graz / Graz Umgebung

R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg

Open
GH. Jaritz-Eichbergwald- Dorfwirt Häuserl im Wald-Bassgraben-Lurgrotteneingang-GH Jaritz
Von Semriach (Ortzentrum-Nähe) entlang dem Eichbergwald zum Dorfwirt „Häuserl im Wald“ und weiter über Pöllau zum Lurgrotteneingang und zurück in den Ort Semriach. Ein leichter und abwechslungsreicher Wander- und genussvoller Schmankerlweg.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
7,3 km
Route
3:15 h
Time
370 hm
Uphill
367 hm
Downhill
805 m
Highest point

Map & downloads

More information

Anfahrt: mit dem Auto nach Semriach

Anfahrtsplaner

Ausgehend vom Parkplatz des GH Jaritz, Neudorfstraße 1, folgt man an der rechten Seite des Marktbaches vorbei am Sportplatz der Straße (ca. 300m) Richtung Lurgrotte. An der Kreuzung Pöllaustraße – Lurweg geht es bergwärts Richtung Norden zum Eichbergweg. Dieser führt an drei Gehöften vorbei und zweigt dann nach ca. 200m in einem kleinen Waldstück nach links ab. Hier trifft man auf den Weg 13, der von Neudorf kommt und durch den Eichbergwald und über Gh Schinnerl in die Tanneben führt.  Vom folgenden ebenen Weg genießt man einen herrlichen Panoramablick nach Semriach, auf die Schöckelwestseite, Hohe Rannach, Hausberg, Krienzerkogel bis zur Gleinalpe. Dem ebenen Waldweg folgend kommt man nach ca. 1,5 km zur Kreuzung Neudorfstraße – Schöneggstraße und schon ist der Dorfwirt „Häuserl im Walde“ in Sicht. Hier lohnt es sich, eine Einkehr bei der guten steirischen Küche zu machen. Vom Gasthaus führt links ein Waldweg in den oberen Badlgraben und den Hinweisschildern folgend geht man links über den vom Badlgraben führenden Weg zur Anhöhe Pöllau und weiter auf ca. 300m asphaltierter Gemeindestraße zum Gasthaus Schinnerl (Lurgrottenwirt, hat aber nur saisonal geöffnet). Nun geht es beim Gh Schinnerl in Richtung Westen durch den Hof bis zum Abstieg zum Lurgrotteneingang. Dieser Weg führt durch eine Weide und ein Waldstück (hier gibt es teilweise auch Stufen) zum unteren Lurgrottengasthaus. Dieses Teilstück kann aber auch umgangen werden, indem man vom Gh Schinnerl die Straße Richtung Semriach bis zur Abzweigung „Lurgrotte“ (ca. 300m) nimmt und dann nach rechts zur Lurgrotte abzweigt. Das Platzerl am Eingang der Semriacher Lurgrotte ist im Sommer ein schattiges Paradies, wo beim dortigen Lurgrottenwirt auch zur Einkehr geladen wird.

Der Rückweg führt dann an der Westseite des Lurbaches über einen Steg und einen Waldsteig zu einer Wiese mit guter Wegmarkierung zum Lurweg Richtung Semriach und schon ist die Pfarrkirche von Semriach in Sicht. Alsbald erreicht man wieder die Pöllaustraße, die schließlich wieder zum Ausgangspunkt führt.

Ein Besuch der Semriacher Lurgrotte ist lohnend.
Verbund Linie 140; Haltestelle Semriach Hauptplatz,danach zu Fuß ca.300 m Richt Norden bis zum GH.Jaritz.

Fahrplan unter www.verbundlinie.at, zu Fuß ca.300 m Richt Norden bis zum  GH.Jaritz

Beim GH Jaritz Gebührenfrei.
Öffnungszeiten der Lurgrotte:

 www.lurgrotte.at

www.semriach.at/Tourismus_

Gallery

What the weather will be like

Semriach (715m)

Morning
cloudy
13°C
70%
0 km/h
Noon
cloudy
16°C
80%
5 km/h
Night
rainy
13°C
85%
5 km/h
Frequent showers throughout the day. Also a chance of thunderstorms towards evening.
Morning
cloudy
14°C
55%
5 km/h
Noon
slightly cloudy
18°C
40%
5 km/h
Night
cloudy
16°C
65%
5 km/h
Unsettled with showers, especially in the early morning and towards evening.
05.06.2024
cloudy
11°C 22°C
06.06.2024
cloudy
12°C 24°C
07.06.2024
slightly cloudy
13°C 25°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
r11 lehrwanderweg_img_17170045 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach easy Open
Route 5,4 km
Duration 1:45 h

R11 Lehrwanderweg

Region Graz Closed
Route 11,2 km
Duration 3:15 h

Über den Gastbauerkogel nach Judendorf

Accessible by public transport
Kesselfallklamm | Tom Lamm | © Region Graz
Semriach medium Open
Route 2,5 km
Duration 1:00 h

Tour R6: Kesselfallrundweg

Accessible by public transport
Schöckl Westgipfel | Region Graz - Harry Schiffer | © Region Graz
Stattegg medium Open
Route 12,4 km
Duration 4:45 h

Schöckl - Graz's popular mountain

Accessible by public transport
r7 tannebenwald-rundweg mit kunstkogelweg_img_19155135 | Hirsch Florian | © Region Graz
Peggau easy Open
Route 10,1 km
Duration 3:30 h

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

Accessible by public transport
Armbad nach Kneipp am Quellenweg | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz easy Open
Route 1,6 km
Duration 0:30 h

The ‘inner’ Hungarian round

Accessible by public transport
Rest area on Gerler-Trail, Nature Park Almenland in Eastern Styria | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm medium Open
Route 11,2 km
Duration 4:30 h

3. Stage: Path of the 100.000 steps, Nechnitz - Sommeralm