Wanderung Von Übelbach zum Taschlerkreuz - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Von Übelbach zum Taschlerkreuz - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Von Übelbach zum Taschlerkreuz

Geöffnet
Taschlerkreuz - Hiedner - Übelbach

Natur pur! Vom einzigartigen und historischen Alten Markt in Übelbach geht es dieses Mal auf den Silberberg, der Wanderer mit viel Grün und schöne Ausblicke belohnt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
3:30 h
Dauer
565 hm
Aufstieg
564 hm
Abstieg
1034 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Bahn von Bruck/Mur oder Graz über Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz bis Haltestelle Übelbach (S11). Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder L385 bis nach Übelbach. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2) in Deutschfeistritz abzweigen, der L385 entlang bis nach Übelbach.

Von der St. Michaels Kapelle in Richtung Süden geht es zuerst die über die Silberbergstraße bergauf. Man folgt dem Wanderweg 33 entlang dem Niesenbachgraben. Nach der Brücke biegt man rechts in die Forststraße ab und verlässt diese nach zirka 800 m. Nun geht es über den Wanderweg, der nun noch einige Forststraßen quert, bis zum Taschlerkreuz (1066m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Vor dem Kreuz geht es links in den Wald in Richtung Osten zuerst über einen Gehweg, dann über einen Hofweg bis zum ehemaligen Gasthof Hiedner. Für den Rückweg folgt man der Markierung des Weg 17. Über den Wanderweg gelangt man, nach dem Passieren von zwei Bauernhöfen wieder auf die Gemeindestraße (Asphaltstraße). Diese wird nach zirka 300 m kurz vor einer Sendeanlage nach rechts auf den Gehweg verlassen. Unter der Autobahnbrücke 100 m nach rechts und dann links talwärts, führt der Weg zurück über den Übelbach (überdachte Brücke) und danach links zum Ausgangspunkt der Tour. Wer außerhalb der Öffnungszeiten diese Tour begeht, wird unterwegs gemütliche Picknickplätze für eine kurze Rast finden.

Gutes Schuhwerk wird auf Wandertouren zum Segen, schlechtes zum Fluch.Näheres im Schuh- und Trachtenhaus Hiden in Übelbach.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist die der Erlebnisregion Graz gut öffentlich erreichbar. Vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz geht es mit der Landesbahnlinie S11 weiter bis Übelbach bzw. mit dem GUST mobil.

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1162 (Hiedner), 1819 (Am Silberberg), 1820 (Gunegghöhe)

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Im Alten Markt oder am Parkplatz entlang der L385 östlich der KFZ-Werkstätte Kletzenbauer.

Im idyllischen Markt der Gemeinde Übelbach finden Sie gutbürgerliche Gasthäuser, Cafés und Einkehrmöglichkeiten. Infos unter: www.regiongraz.at/gastroguide 

freytag & berndt WK 132 Gleinalpe - Leoben - Voitsberg

Galerie

Wie wird es die Tage

Übelbach (583m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
regen
23°C
85%
5 km/h
abends
regen
19°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
18°C
10%
0 km/h
mittags
regen
23°C
75%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
09.06.2024
regen
15°C 24°C
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 23°C
11.06.2024
nebelig
14°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:19 h

Kleine Eichbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Waldstein | Markus Windisch | © Marktgemeinde Übelbach
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 4:10 h

Reicherhöhe - Waldstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenaufgang auf der Gleinalm (c) Michael Hiden | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 2:30 h

Gleinalm-Wander-Frühstück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung im Bereich der Ferstlhöhe Richtung Gratkorn | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h

Friesach - Ferstlhöhe - Gratkorn

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Schartnerkogel Richtung Norden | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Schartnerkogel und Gamskogel Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Gschwendtberg | Silvia Sarcletti | © Weges OG
Region Graz schwer Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 3:30 h

Frohnleitner Gschwendtberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzkogel Gipfel | Harry Schiffer | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:50 h

Schiffall und Kreuzkogel