Wanderung St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante a - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante a

Geöffnet
Kleine, gemütliche St. Andräer Runde ohne große Höhenunterschiede.
Die erste geschichtliche Erwähnung des Sausals stammt aus dem Jahre 977, als der Wald „Susil“ in den Besitzdes Erzbistums Salzburg übergegangen ist. Bauern rodetenin generationenlanger, harter Arbeit den Wald,legten die versumpften Täler und Gräben trocken und pflanzten auf den kahlgeschlagenen, sonnigenBerghängen die Weinrebe. Daran erinnern heute noch Sausaler Ortsnamen wie Reith, Greith, Neurath, Neudorf.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,2 km
Strecke
2:30 h
Dauer
185 hm
Aufstieg
177 hm
Abstieg
380 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Osten und Westen kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Hengsberg oder Wildon - weiter Richtung Preding - St. Andrä-Höch.
Variante 21a: Die Kleine St. Andräer Runde beginnt beim Dorfstüberl/Kirche und führt uns weiter Richtung Trollitsch beim Jaukhof vorbei in Richtung Rettenberg runter zum "Das Lercher" über Hofholz, Kleinreith und Reith wieder zurück zum Ausgangspunkt in St. Andrä im Sausal.
Besuchen Sie nach der Wanderung den weltgrößten Klapotetz am Demmerkogel oder genießen die Aussicht vom Panoramasteg im Sausal.

Mit dem Zug bis nach Kaindorf/ Sulm. www.oebb.at oder www.busbahnbim.at Vom Bahnhof weiter mit dem Taxi T: 0043 (0)664 886 57 826

Parkplätze beim Ausgangspunkt vorhanden.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info 

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Andrä-Höch (356m)

morgens
sehr sonnig
16°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
15%
5 km/h
abends
sehr sonnig
21°C
35%
5 km/h
Es wird überwiegend sonnig mit nur ein paar harmlosen Wolkenfeldern.
morgens
sehr sonnig
18°C
5%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
20%
10 km/h
abends
sonnig
21°C
35%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
06.06.2024
sehr sonnig
13°C 26°C
07.06.2024
sonnig
15°C 27°C
08.06.2024
sonnig
15°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Panoramasteg im Sausal | Roman Marchler | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:20 h

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante b

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 19,3 km
Dauer 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ölmühle Kremsner | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:55 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1. Steirisches Weinmuseum in Kitzeck | TV Südsteiermark | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:00 h

Kitzecker Weinwanderweg K8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstock bei Kerschbaum | Christian Heugl | © Südsteiermark
Gleinstätten mittel Geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 4:00 h

Koralm Kristall Trail Zubringer von St. Martin bis Bad Schwanberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Gleinstätten - Land Art | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 4:00 h

Gleinstättner Runde Nr. 18

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Keltischer Wehrturm | Peter Schimpel | © TV Südsteiermark/Peter Schimpel
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 5:00 h

Heimschuher-Runde Süd Nr. 5 – Tour 25 lt. WK „Von der Alm zum Wein“