Greith-Wege Große Runde

Geschlossen
Folgen Sie der Markierung mit dem gelben Laubblatt!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

19,3 km
Strecke
5:15 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
300 hm
Abstieg
431 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Fotopoint St. Peter im Sulmtal | Schilcherland Steiermark | © Schilcherland Steiermark
Sankt Peter im Sulmtal leicht Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Der Petrusweg - Tour 43 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Strutz Mühle | Nadine Geuter | © TVB/Südsteiermark/Nadine Geuter
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:00 h

Strutz-Mühlen Erlebnisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wies leicht Geöffnet
Strecke 42,4 km
Dauer 2:30 h

Sulmklammweg - BIS AUF WEITERES IST DER WEG GESPERRT

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

St. Andrä - Höcher Runde Nr. 21 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ölmühle Kremsner | Ölmühle Kremsner - Fam. Kremsner | © Südsteiermark
Gleinstätten mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:45 h

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Johann i. S. | Gemeinde St. Johann i. S.  | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 20,8 km
Dauer 5:41 h

Untergreithweg Nr. 17

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft bei Otternitz | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Sankt Martin im Sulmtal mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h

Archäologischer Weg 2 rund um St. Martin im Sulmtal