Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19
Geöffnet
Eine herrliche, aussichtsreiche Wanderung durch Waldwege und Weingärten im Sausal mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten zum Auftanken.
Gleinstätten hieß ursprünglich Micheldorf und wurde 1245 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gleintzer besaßen die Wehranlage und das von den Salzburger Bischöfen zu Lehen genommene umliegende Land mehr als 300 Jahre.1523 erhielt Balthasar, der Gleintzer, von Ferdinand I. die Erlaubnis, sein Micheldorf „Glein(tz)stätten“ zu nennen.
Weitere Informationen
Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S. - Heimschuh - Fresing - Maierhof - Pistorf.
Ausgehend vom Parkplatz Gasthof Schatz folgt man der Markierung Richtung Dorfstraße. Vor der Dorfkapelle links Richtung Leitenweg, beim Marterl rechts zur Kapelle in Distelhof. Straße überqueren, bei der nächsten Kreuzung folgt man der Tafel zum GH Hiaslbauerteich (Lercher). Danach geht es rechts beim Wasserrad vorbei, bergauf durch den Hof vom Buschenschank Kolb (Schneiderannerl) vorbei an Weingärten ein Stück durch den Wald. Es geht rechts weiter, nach 200 m links beim Buschenschank Adam vorbei, weiter zum Kulturgutmuseum Schimpel. Man folgt der Straße weiter zum GH Hofer (Gödlsima). Der Weg führt in Richtung Buschenschank Sackl (Maurerannerl) weiter. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Nun geht’s rechts bergab an Weingärten vorbei, durch das unbewohnte Gehöft und dann gleich links durch bis zur Schwarzlkapelle an der Bundesstr. B-74, wo ein weiteres Wasserrad steht. Man überquert nun die B-74 Richtung Mantrach und nach 150 m wieder rechts Richtung Affahrtmühle. Von der Mühle führt der Weg Richtung Bundesstraße und weiter gelangt man über die Dorfstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Besuchen Sie die Ölmühle Kremsner in Mantrach.
Mit dem Zug zum Bahnhof Kaindorf/ Sulm. www.oebb.at
Weiter mit dem Taxi nach Pistorf. T: 0043 (0)664 886 57 826
Parkmöglichkeiten gibt es beim Ausgangspunkt der Sulmtalhalle.
1/1
Blick vom Panoramasteg ins Sausal | © Südsteiermark | Roman Marchler
Wie wird es die Tage
St. Andrä-Höch (356m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Der morgendliche Regen wird schwächer und nachmittags lockert es auf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen