Wanderung Kürbis-Spazierrundweg - Touren-Impression #1 | © Steirisches Kürbiskernöl ggA Wanderung Kürbis-Spazierrundweg - Touren-Impression #1 | © Steirisches Kürbiskernöl ggA

Kürbis-Spazierrundweg

Geöffnet
Lerne auf diesem Spaziergang viel Wissenswertes rund um das grüne Gold der Steiermark kennen. Im Zentrum von Bad Gams startet dieser Rundweg auf der Spur des grünen Gold.

Am Rundweg befinden sich viele Informationstafeln über Kürbis und Kürbiskernöl, eine bäuerliche Ölmühle und ein Kräutergarten. Man muss nur der Markierung weinrot-weiß mit "Kürbis-Spazierrundweg" folgen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
1:30 h
Dauer
55 hm
Aufstieg
55 hm
Abstieg
420 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Lieboch nehmen. Danach der B76 folgen bis nach Bad Gams. 

Der Spazierrundweg startet im Kurpark von Bad Gams Richtung Gesundheitshotel MR. Dr. Kipper. Hier gibt es auch die berühmte Trinkhalle mit 3 verschiedenen Quellen zum Probieren. Danach biegen wir links zum Dorfhotel Fernblick ab. Hier erwartet uns ein Schau-Kräutergarten. Nach vielen interessanten Anekdoten spazieren wir weiter bis zum Brabekhaus, ein altes Weberhaus.  Hier biegen wir wieder links ab bis zum Wegkreuz und überqueren die Gemeindestraße.  Weiter geht es bis zum Ortsteil Furth mit der Weberei Strunz und die Bad Gamser Keramik. Unser nächstes Ziel ist die bäuerlichen Kernölmühle und Schilcherkeller Farmer-Rabensteiner vlg. Graf. Die Familie gibt gerne Einblicke in ihre Kernölmühle und wir können zu sehen wir das grüne Gold der Steiermark verarbeitet wird. Weiter wandern wir vorbei an der Furthner Kapelle, dann biegen wir links ab und gehen entlang des Gamsbaches zurück ins Ortszentrum zum Gasthaus Kirchenwirt Nabernik.

Weitere Wanderwege im Schilcherland findest du hier.

Das Highlight auf dem Kürbis-Spazierrundweg ist im Kurpark von Bad Gams, dort gibt es auch die berühmte Trinkhalle mit den 3 verschiedenen Quellen zum Probieren.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Deutschlandsverg. Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Der Parkplatz befindet sich zwischen dem ehemaligen Marktgemeindeamt und dem Kindergarten.
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com
 

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Idylle am Stainzbach | Irene Löschnig | © TVB Südsteiermark/Irene Löschnig
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Rund um den Stainzbach - Tour Nr. 6

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Hollenegg | Christian Heugl | © TV Südsteiermark/Christian Heugl
Bad Schwanberg leicht Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:30 h

Rundweg über Schloss Hollenegg – F5 – Tour 46 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alpakaranch | Claudia Dunst | © Südsteiermark
Frauental an der Laßnitz leicht Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h

Frauentaler Genusswanderung – Tour 45 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenuntergang mit Blick ins Schilcherland und die Weinberge | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Sankt Stefan ob Stainz leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

Genuss-Schilchern DORT (mittel)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick  | © Schilcherland Steiermark
Sankt Stefan ob Stainz leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 1:55 h

Zirknitz - Gundersdorf Rundweg

Geschlossen
Strecke 13,5 km
Dauer 3:25 h

Genusswanderung Frauental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Attraktiver Weg durch den Wald | WEGES OG Sarcletti / Zienitzer | © TVB/Südsteiermark/WEGES OG Sarcletti / Zienitzer
Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 5:30 h

Rundweg nach Trahütten