Wanderung Kitzecker Weinwanderweg K8 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Kitzecker Weinwanderweg K8 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Kitzecker Weinwanderweg K8

Geöffnet
Erleben Sie die Vielfalt rund um Kitzeck - vom Kroisgraben, vorbei am Lavendelfeld und an Weingärten mit zauberhaften Perspektiven auf Kitzeck und das umliegende südsteirische Weinland.

Die Wanderung beginnt am Weinmuseum Kitzeck, einem Ort, der die Geschichte und Kultur des Weinbaus in der Region lebendig werden lässt. Von hier aus machen sie sich auf den Weg zum Kroisgraben, einer malerischen Schlucht, die von üppiger Vegetation gesäumt ist. Dem plätschernden Bach entlang bis zur alten Wassermühle - hier können sie sich eine kurze Pause gönnen, am Trinkbrunnen erfrischen und die Ruhe des Ortes genießen. Der Weg führt weiter vorbei an Fischteichen, dem Lavendelfeld, über Feld- und Waldwege während die schöne Landschaft und die atemberaubenden Panoramen einen verzaubern. Unterwegs gibt es Möglichkeiten zur Einkehr, wo sie lokale Spezialitäten und Weine probieren können. Schließlich kehren sie zum Ausgangspunkt zurück, dem Weinmuseum Kitzeck. Mit den Erinnerungen an die wunderschöne Landschaft und die erlebten Abenteuer im Gepäck, endet die Reise hier. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
487 hm
Aufstieg
487 hm
Abstieg
564 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen bis nach Heimschuh - Fresing - Kitzeck i. S.

Los geht´s nach rechts, talwärts über die Gemeindestraße und nach ca. 400 m wieder rechts den markierten Weg hinunter in der Kroisgraben. Rechts halten und dem Talweg folgen. (Links befindet sich der Demmerkogel – die höchste Erhebung des Sausales und rechts der Ausgangspunkt und die Kirche Kitzeck). Dem Bach entlang, vorbei an der alten Wassermühle mit Trinkbrunnen und an Fischteichen, marschiert man geradeaus bergauf bis zur Straße. Hier rechts weiter und nach ca. 100 m links weiter am Feldweg. Am Ende vom Feldweg nach links, man geht talwärts in Richtung Wellinggraben weiter.  Kurz vor der Straße geht man nach rechts über die Perlleiten hinauf, durch den Wald bis zur Straße. Hier rechts halten und der Straße für ca. 800 m folgen, bis es dann links am Waldrand steil bergauf weiter geht. Danach geht man der Straße entlang und nach ca. 500 m, bevor  die Straße wieder steigt, verlässt man diese und folgt links dem Wiesenweg hinunter. Im Wald der Markierung folgen, im Stumpfgraben rechts über die Brücke ein kurzes Stück bergan und links weiter dem Waldweg entlang. Danach wieder nach links hinunter zum Bach. Nach einem längeren Stück bergan erreicht man die Anhöhe und geht rechts auf dem Gemeindeweg in Richtung Pfarrkirche Kitzeck, vorbei am Gemeindeamt  zum Ausgangspunkt der Wanderroute zurück.

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Besuch im 1. Steirischen Weinmuseum.

Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parkplätze befinden sich gegenüber der Gemeinde Kitzeck oder in der Nähe der Raiffeisenbank in Kitzeck.

Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Kitzeck im Sausal (559m)

morgens
nebelig
11°C
95%
5 km/h
mittags
bewölkt
12°C
45%
5 km/h
abends
bewölkt
12°C
40%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
morgens
nebelig
11°C
55%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
60%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
13°C
35%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, lockert es später merklich auf.
14.06.2024
leicht bewölkt
9°C 21°C
15.06.2024
sehr sonnig
13°C 24°C
16.06.2024
leicht bewölkt
14°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Gamlitz
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:22 h

Großer Gamlitzer Rundwanderweg, Nr. 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Neudorf - Demmerkogel Runde Nr. 22a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Panoramasteg im Sausal | Roman Marchler | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:20 h

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
der wanderbare kreuzberg – tour 17 lt. wk „von der alm zum wein“_img_11790005 | Ulrike Elsneg | © TV Südsteiermark/Ulrike Elsneg
Leutschach an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:30 h

Der wanderbare Kreuzberg – Tour 17 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:09 h

Fürstengräberweg Nr. 13 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aeijst - Die Brennerei | RM SW GmbH/tinefoto.com | © Südsteiermark
Sankt Nikolai im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:36 h

Greibrunnweg Nr. 12 Variante a