Radfahren Radsternfahrt Tag 3 von 5 - Kulturtour Graz - Touren-Impression #1 | © Bernhard Bergmann Radfahren Radsternfahrt Tag 3 von 5 - Kulturtour Graz - Touren-Impression #1 | © Bernhard Bergmann

Radsternfahrt Tag 3 von 5 - Kulturtour Graz

Geöffnet
Der dritte Tag der Radsternfahrt führt von Feldbach über die Laßnitzhöhe nach Graz-Mariatrost bis zum Hauptplatz in der Landeshauptstadt Graz.

Von Feldbach, der Bezirkshauptstadt des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, geht es über den Luftkurort Laßnitzhöhe nach Graz. Die Landeshauptstadt der Steiermark ist eine liebenswerte Stadt. Reich an Sehenswürdigkeiten, Kultur und Gastronomie lädt sie zum Verweilen ein. Zurück geht es vom Ostbahnhof ausgehend mit der Eisenbahn. Den Zugfahrplan finden Sie unter www.oebb.at .  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
56,5 km
Strecke
4:03 h
Dauer
302 hm
Aufstieg
240 hm
Abstieg
583 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Graz kommend:
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68

Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Feldbach B66

KM  Streckenführung

0 Feldbach-Hauptplatz - R11 Raabtalradweg Richtung Norden
6,8 R11 bei Unterstorcha verlassen - nach links und dann überqueren der L201 (Berndorferstraße); Dörfer Unterstorcha – Reith – Oberstorcha
11,7 Wörth bei Kirchberg links
14,5 L202 überqueren (Kirchbergerstraße) - dann immer geradeaus Mehlteuer - Tiefernitz
19,7 rechts halten (1. Anstieg Sengerberg)
22,5 rechts (L238 Kohldorferstraße) - Kohldorf
24,9 links (L367 Krumeggerstraße) – Krumegg – geradeaus bis Schemerlhöhe
31,0 links Schemerlhöhe (500m Seehöhe) – dann geradeaus
33,1 rechts nach Laßnitzhöhe (Luftkurort) – dann geradeaus L326
38,9 links kurz auf B65 (Riesstraße)
39,9 rechts (Schillingsdorf) - für Radfahrer/Anrainer - nach 300m rechts!
41,1 links und sofort rechts (Reindlwaldweg – beliebte Laufstrecke)
43,1 links (Schaftalbergweg/Roseggerweg) - hier wäre nach rechts für die sportlichen Fahrer die Fahrt auf den Grazer Hausberg,den Schöckl möglich (über Eidexberg und Kumberg)
46,3 rechts
47,5 Mariatrost- Kirche
47,9 danach Mariatrosterstraße bzw. Radweg entlang der Straßenbahnlinie 154,0 über Stadtpark und Sporgasse zum Hauptplatz ins Zentrum von Graz über Jakominiplatz (entlang Straßenbahnlinie 4 bzw. 5) Richtung Ostbhf.
56,0 Ostbahnhof - Rückfahrt mit der ÖBB nach Feldbach

Stadt - Land - Stadt wechseln sich auf der Kulturtour nach Graz. 

ÖBB, Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach, Tel.: +43 051717,  www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark, Tel.: +43 05678910, www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn, Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach, Tel.: +43 3152 2235-0,  www.stlb.at

BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .

Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Parken im Bereich der Innenstadt: Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.

P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Fahren Sie die Tour mit den GPX-Daten. Sie ist in freier Natur nicht beschildert.Eine Radkarte ist in der Gästeinfo Feldbach kostenfrei erhältlich.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
E-Mail: feldbach@thermen-vulkanland.at
Web: www.thermen-vulkanland.at


Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr
Foyer von 6-22 Uhr

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Kirchberg an der Raab (355m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
55%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
25%
5 km/h
abends
sonnig
19°C
35%
5 km/h
Zuerst wechselnd bewölkt mit Regenschauern, nachmittags trocken und freundlich.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
15%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
18.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C
20.06.2024
sonnig
17°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb10 wald- und wiesentour thermen- und vulkanland steiermark_img_26748026 | Marktgemeinde Gnas | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 55,9 km
Dauer 4:05 h

FB10 Wald- und Wiesentour Thermen- und Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der bunteste Kirchturm der Welt | Christine Neuhold | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 0:45 h

HR3 - Sharrows - Feldbach mobil & nachhaltig ans Ziel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gnas | © (c) Robert Hopfer
Südoststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 77,1 km
Dauer 5:58 h

4 Elemente Tour ERDE 1 im Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraft tanken und das herrliche Panorama genießen. | TVB Thermen- & Vulkanland | © Werner Krug
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 31,7 km
Dauer 3:00 h

Kraftquellen-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fb6 hügeltour thermen- & vulkanland steiermark_img_25535014 | Christian Strobl | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland schwer Geöffnet
Strecke 73,7 km
Dauer 5:55 h

FB6 Hügeltour Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hr5 - sharrows - feldbach mobil & nachhaltig ans ziel_img_25478901 | Roman Schmidt | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:12 h

HR5 - Sharrows - Feldbach mobil & nachhaltig ans Ziel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
radsternfahrt tag 4 von 5 - weinlandtour_img_27035850 | Bernhard Bergmann | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Feldbach schwer Geöffnet
Strecke 71,1 km
Dauer 5:34 h

Radsternfahrt Tag 4 von 5 - Weinlandtour