Die Kufstein Gipfeltour
Geöffnet
Über die Stornalm wandern wir zum herrlichen Aussichtsgipfel Kufstein. Wir bestreiten eine lange, aber sehr reizvolle Wanderung, die wir jedoch nur bei gutem Wetter empfehlen.
Durch schönen Mischwald marschieren wir Richtung Stornalm. Doch je höher wir kommen, desto mehr dominieren die Lärchen, speziell im Bereich der Gseng Wand. Die vielfältige Flora begeistert uns, kleine blumenreiche Felsbänder umschließen die nach Süden offenen Arena und gewähren uns eine prachtvolle Aussicht. Beim Gipfelkreuz am Kufstein bietet sich uns ein herrliches 360° Panorama.
Weitere Informationen
Von Schladming nach Ramsau am Dachstein. Gasthof Burgstaller liegt im Ortsteil Rössing.
Ausgehend vom Gasthof Burgstaller in Ramsau-Rössing führt uns der Weg Nr. 667 über das Schartl zur schön gelegenen Stornalm (auch über den Weg Nr. 666 ab Weissenbach erreichbar). Der Weiterweg führt uns direkt zum Südfuß des Kufstein. Der Anstieg zum Gipfel ist steil, der Steig schmal. Der schnellste Abstieg führt uns über den Aufstiegsweg. Bei schönem Wetter können wir jedoch den Abstieg über die Grafenbergalm empfehlen. Dort geht es durch Latschengassen bergab, später führt uns der Steig durch Zirbenwälder zu der Alm. Beim Wegkreuz Grafenbergalm folgen wir der Markierung Nr. 666 über die Almböden zurück zur Stornalm.
Wanderbusse der Ramsauer Verkehrsbetriebe
1/4
Kufstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Schladming Dachstein
2/4
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Schladming Dachstein
3/4
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Schladming Dachstein
4/4
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Schladming Dachstein
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen