Ahornsee
Geöffnet
Hier bestreitest Du eine reizvolle Tour zum attraktiven Ahornsee im Kalkgebirge und einsamen Almen.
Der Ahornsee gilt als Geheimtipp unter Wanderfreunden. Der stille See liegt romantisch in einem schmalen, von hohen Felswänden umsäumten Tal. Obwohl bei dieser Tour kein Gipfel erreicht wird, lockt die Wanderung doch mit ihren landschaftlichen Reizen. Der Zustieg von der Kneippanlage in Weißenbach ist relativ lang. Das schreckt viele, zu Unrecht, ab. Die Tour ist angenehm ruhig und in jedem Fall lohnend.
Weitere Informationen
Ennstalbundesstraße (B320) bis Weißenbach - von dort zur Kreuzung Sonnberg - große Parkmöglichkeit
Vom Parkplatz bei der Wegkreuzung Sonnberg gehst Du auf dem Forstweg Richtung Kneippanlage. Zunächst geht es flach, den kleinen Gradenbach folgend, bis zur Jagdhütte (899 m) zum etwas versteckten Gradenbachwasserfall. Hinter der Hütte geht es auf dem Weg Nr. 668 über eine bewaldete Steilstufe hinauf. Teilweise ist der abschüssige Weg mit Drahtseilen gesichert. Nach dem Steilstück führt der Weg in ein romantisches Hochtal. Ein kleiner Bach muss mehrfach gequert werden. Nach ca. 2,5 Std. ist der Ahornsee erreicht. Am Ufer steht eine kleine Hütte, davor kann man sich wunderbar niederlassen und entspannen.
GEHEIMTIPP: Am Ende des Gradenbachtals findet man den Gradenbachwasserfall - ein wirklich schönes Naturschauspiel
Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel ist bis Haus im Ennstal bzw. maximal Weißenbach möglich.
Parkplatz Gradenbachtal/Kneippanlage
1/4
Gradenbach-Wasserfall | © TVB Haus-Aich-Gössenberg@René Eduard Perhab
2/4
Naturdenkmal Gradenbach-Wasserfall | © TVB Haus-Aich-Gössenberg@René Eduard Perhab
3/4
Kneippanlage Weißenbach | © TVB Haus-Aich-Gössenberg | René Eduard Perhab
4/4
Ahornsee | © TVB Haus-Aich-Gössenberg | René Eduard Perhab
Wie wird es die Tage
Aich (700m)
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es leicht.
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen