Hiking route Der Petrusweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark Hiking route Der Petrusweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark

Der Petrusweg

Open
Der Petrusweg bewegt sich ausschließlich auf asphaltierten Routen, aber es gibt ja genügend Anlässe, zu denen dieser bei Wanderern  wenig geliebte Untergrund von Vorteil ist. Etwa bei Regenwetter, oder im Winter bei Schneefall. Sehr empfehlenswert aber auch als unkomplizierte, völlig entspannende Plauderstrecke das ganze Jahr über.

Der Petrusweg ist ein beruhigender Rundwanderweg für alle Tage, der von St. Peter im Sulmtal seinen Ausgang nimmt.  Der schmucke Ort hat als schönstes  Blumendorf der Steiermark schon einige Auszeichnunen eingefahren. Vom Startort bezieht der Rundweg auch seinen Namen, als weiterer Bezugspunkt befindet sich dort am nordöstlichen Fuss des Kirchberges eine beeindruckende Büste des Apostels.

Die Runde führt an einladenden Orten vorbei, aber noch mehr an Orten, die zum Nachdenken einladen. Da wächst auf einem verlassenen Industiegebäude der Wald und wenig später taucht das einzige Wirtshaus entlang der Strecke auf,  vor dem nicht nur der Petrusweg einen kleinen Bogen macht. Aber dann erfährt man, dass  genau dort  jeden Freitag lokale Musiker aufeinander  treffen und gemeinsam aufspielen.   Die Runde ist eine Schau- und Gedankenstrecke mit überraschenden Ein- und Ausblicken : hier kommen die  äußeren und die inneren Werte vor den Vorhang. Großartige alte, noch immer gelebte  Bauernkultur, trifft auf morbide, verfallene Häuser.  So macht es auch der Weg, der zwischen sonnigen Abschnitten und kühlen Wäldern hin und her wechselt.  .  Es hat alles seinen Platz und vermutlich auch seine Richtigkeit. Großes Kino rund um St. Peter. 

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
8,4 km
Route
2:30 h
Time
117 hm
Uphill
121 hm
Downhill
443 m
Highest point

Map & downloads

More information

Über Leibnitz oder Deutschlandsberg in das Ortszentrum St. Peter

Unbedingt sehenwsert in St. Peter sind die Blumen und der moderne Kreuzweg. Daher sollte der Weg vor der Kirche beginnen und dem Kreuzweg talwärts folgen. Beim Teich, bzw. bei der Petrus-Büste  beginnt der Petrusweg 5 dann wirklich, der zunächst der Straße Richtung Kerschbaum folgt. An vielen Denkmälern volkstümlicher Frömmigkeit vorbei wandern wir immer der Straße entlang zwischen  Kürbis- und Maisfeldern. Kurz nach Kerschbaum beginnt der schöne Mischwald, der im frischen Grün des Frühlings genauso schön sein muss  wie im strahlenden Herbstgold. Beim Ortsteil Kalkgrube trifft der Weg auf die Hauptstraße und folgt dieser links abzweigend für 200 Meter bis zum Alten Kröll. Dort, kurz vor dem Wirtshaus, biegt der Petrusweg wieder nach links ab und verläuft ziemlich verkehrsberuhigt zu den wunderschönen Höfen und Häusern in Eichegg hinauf. Nette Aus- und Einblicke tun sich auf, bevor wir wieder in einen Wald eintauchen. Der Weg führt abwärts und trifft in Hausleiten auf eine Kreuzung. Hier folgen wir der Straße nach links, die über Freidorf zum Bahnhof von St. Peter weiterführt. Einige Minuten später stehen wir wieder am Ausgangspunkt der interessanten Runde. 

Das Heimatmuseum im alten Presshaus nahe der Kirche ermöglicht einen guten regionalgeschichtlichen Überblick.

Anläßlich des 750-Jahr-Jubiläums (1233-1994) wurde der frühere Hauptzufahrtsweg zum Kirchplatz als Fußweg reaktiviert und durch die Errichtung der 14 Kreuzwegstationen mit Bronzereliefs von Leopold Pfisterer neu gestaltet. Nicht nur absolut sehenswert, sondern auch gut zum Innehalten.  

Parkplatz Sportanlage

www.europadorf.at

Gallery

What the weather will be like

Schwanberg (418m)

Morning
slightly cloudy
13°C
25%
5 km/h
Noon
slightly cloudy
18°C
40%
5 km/h
Night
cloudy
17°C
55%
5 km/h
Fairly sunny with scattered clouds. Showers will be possible towards evening.
Morning
sunny
14°C
15%
5 km/h
Noon
cloudy
22°C
40%
5 km/h
Night
cloudy
18°C
35%
5 km/h
Dry and fair in the early morning, then variable with frequent showers.
03.06.2024
cloudy
12°C 20°C
04.06.2024
cloudy
12°C 23°C
05.06.2024
sunny
12°C 25°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Southern Styria Closed
Route 10,4 km
Duration 2:49 h

St. Peter Rundweg

Accessible by public transport
Burg Deutschlandsberg mit Blick auf den Weingarten des Burghügels | Lupi Spuma | © TVB/Südsteiermark/Lupi Spuma
Deutschlandsberg easy Open
Route 3,4 km
Duration 1:45 h

Wine educational trail

Accessible by public transport
Ulrichskircherl | © Südsteiermark
Deutschlandsberg challenging Open
Route 10,2 km
Duration 4:00 h

Rundweg über Schloss Frauenthal - F2

Accessible by public transport
Station Tabormandl am Sagenweg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal easy Open
Route 8,2 km
Duration 2:30 h

Sagenweg – Tour 43 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Southern Styria Closed
Route 3,5 km
Duration 1:00 h

Rund um Kleingraden

Accessible by public transport
Genuss-Wanderungen mit besonderen Ausblicken | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Southern Styria easy Open
Route 11,4 km
Duration 3:00 h

Frauentaler Genusswanderung – Tour 45 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Patrizikirche Hollenegg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Southern Styria medium Open
Route 7,9 km
Duration 2:15 h

Hollenegger Rundweg