Hiking route Höhenwanderung Hochtregister Berg (2) - Touren-Impression #1 | © Region Graz Hiking route Höhenwanderung Hochtregister Berg (2) - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Höhenwanderung Hochtregister Berg (2)

Open
Eine Höhenwanderung, die uns die unterschiedlichen Facetten von Bärnbach zeigt: einerseits das kulturelle Leben und Treiben der Stadt, andererseits eine gepflegte und bäuerliche Landschaft mit herrlichem Ausblick.
Dieser Wanderweg ist eine schöne Halbtages-Wanderung, bei der sich gemütlichere Wegpassagen mit steileren Wegstücken abwechseln. Sie ist eine ideale Vorbereitung für längere Wandertouren oder auch ein gutes Vorbereitungs-Training für Bergläufe.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
11,0 km
Route
3:30 h
Time
347 hm
Uphill
347 hm
Downhill
771 m
Highest point

Map & downloads

More information

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
  • Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis Rosental/Kainach (ca. 20 km) fahren.
  • McDonalds-Kreisverkehr: rechts die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf folgen. Kreisverkehr in Bärnbach: gerade drüber und ca. 300m Richtung Stadtpark fahren. Dieser befindet sich auf der linken Straßenseite

Der Startpunkt unserer Wanderung liegt beim Stadtpark in Bärnbach. Hier können wir uns noch den Mosesbrunnen von Prof. Ernst Fuchs anschauen, bevor wir die Straße überqueren und dem Verlauf der Stadionstraße folgen. Den gelben Schildern mit der Aufschrift "Bärnbacher Rundwege 1, 2, 3, 5, 6“ folgend geht es bis an das Ufer der Kainach. Hier gehen wir links und folgen dem Promenadenweg, bis wir zur Brückengasse kommen und rechts abbiegen. Wir bleiben von jetzt an auf dem Weg Nr. 2, der uns auf den Hochtregister Berg bringt. Bei einem Hochspannungsmast angekommen halten wir uns links und kommen schließlich zu einem Damwild-Gehege. Wir gehen am Zaun entlang und dann geradeaus weiter Richtung Waldrand, bis wir eine Asphaltstraße erreichen. Hier sehen wir den nächsten Wegweiser, der uns den Weg Nr. 2 nach links weist. 

Wir folgen dem markierten Weg auf einer Asphaltstraße durch den Wald bis wir kurz vor einem Bauernhof rechts einen Steig durch Wald und Wiese folgen. Bevor wir in diesen Pfad abbiegen, müssen wir nach links blickend nochmals den Ausblick auf Bärnbach, Piber bei Köflach sowie die umliegenden Almen genießen.

Entlang dieses Steiges geht’s nun ein kurzes Stück steil und eng bergauf, bis wir zu einem alten und verlassenen Bauernhof kommen. Auch wenn diese Gebäude nicht bewohnt werden, so versprüht dieser Ort doch einen gewissen Charme von Ruhe und Idylle mit einem wunderschönen Ausblick auf die Lipizzanerheimat.

Wir gehen den Weg, der als Hofzufahrt dient, weiter und erreichen eine Asphaltstraße, wo wir links abbiegen. Wir gehen nun entlang der Bergstraße für 1km weiter, werden von schöner Aussicht und gepflegter Kulturlandschaft begleitet, bis wir zum Hochtregister Pilgerkreuz kommen. Auch hier lohnt es sich, Rast zu machen, die Aussicht zu genießen und inne zu halten, um den Moment zu genießen.

Weiter geht’s dann, indem wir links in den Hocheggerweg Richtung Afling abbiegen. Hier geht es auf einer asphaltierten Straße dahin, die uns einen herrlichen Ausblick auf die Schattseite von Piberegg und ihren Bauernhöfen zeigt. Nach ca. 10 Minuten kommen wir zu einem Wochenendhaus, bei dem wir rechts abzweigen und wir gelangen im Wald zu einem Hohlweg, der uns nach Afling führt. Es geht hier stetig bergab, zuerst wandern wir auf einem schönen Waldweg, bevor wir wieder einen asphaltierten Weg, die so genannte Steilstraße erreichen.

Wir bleiben auf dieser Straße, die kurvig und steil bergab verläuft, bis wir im Ortsteil Afling bei einer Marienkapelle die Hauptstraße erreichen. Hier in Afling können wir auch einkehren und unsere Kraftreserven auftanken.

Um zurück zu unserem Ausgangspunkt zu gelangen, gehen wir links die Hauptstraße ca. 1,5km entlang bis in den Ortsteil „Klein-Kainach“ kommen. Hier biegen wir links in den Promenadenweg, der parallel zum Fluss Kainach verläuft ab. Wir marschieren nun – begleitet vom Rauschen des Wassers – gemütlich dahin. Nach weiteren 1,5km erreichen wir das Schlossbad Bärnbach, unser Weg ist wieder asphaltiert und wir spazieren munter weiter.

Nach einiger Zeit kommen wir wieder zu jener Weggabelung, die wir schon von unserem Hinweg kennen. Ein kurzes Stück geht’s nun noch, bis wir wieder in der Stadionstraße gegenüber vom Stadtpark in Bärnbach ankommen.

Pilgerkreuz Hochtregist

Ausichtspunkte mit Blick auf das Lipizzanergestüt Piber

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Bärnbacht, weitere Informationen auf www.gkb.at

Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg oder GKB-Linien-Bus.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm | 8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at  

www.regiongraz.at 

Die Wanderkarte WK 132 von Freitag&Berndt ist zum Preis von € 7,50 käuflich zu erwerben.  Information und Wanderkarten sind im Tourismusbüro Lipizzanerheimat erhältlich. 

Gallery

What the weather will be like

Bärnbach (425m)

Morning
sunny
18°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
25°C
10%
5 km/h
Night
sunny
22°C
15%
5 km/h
Rather sunny weather during the day with clouds mainly in the morning and towards the evening
Morning
very sunny
21°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
28°C
5%
5 km/h
Night
very sunny
25°C
5%
5 km/h
Dry and sunny throughout the day with hardly any clouds.
19.06.2024
very sunny
17°C 31°C
20.06.2024
sunny
19°C 29°C
21.06.2024
very sunny
19°C 32°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Heiliger Berg | Kirche | Die Abbilderei | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Bärnbach easy Open
Route 7,2 km
Duration 2:30 h

Bärnbacher Klostergeheimnis: Wanderung auf den Hl. Berg (7)

Accessible by public transport
Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Maria Lankowitz easy Open
Route 4,6 km
Duration 2:00 h

Kurzreise auf den Kirchberg

Accessible by public transport
Mosesbrunnen im Stadtpark Bärnbach | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Bärnbach medium Open
Route 12,5 km
Duration 3:30 h

Bärnbacher Blumenweg (3)

Accessible by public transport
Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Voitsberg challenging Open
Route 27,4 km
Duration 8:00 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg von Voitsberg

Accessible by public transport
Blick auf Gschnaidt im Herbst | Pater Martin - Stift Rein | © Region Graz
Stiwoll medium Open
Route 12,8 km
Duration 4:00 h

From Stiwoll to the pilgrimage site of St Pankrazen and back

Accessible by public transport
Anton Wildgans-Denkmal | Gemeinde St. Martin/Wöllmissberg | © Region Graz
Sankt Martin am Wöllmißberg easy Open
Route 2,9 km
Duration 1:15 h

Anton Wildgans Rundwanderweg

Accessible by public transport
Stadtmauer von Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg easy Open
Route 3,6 km
Duration 1:30 h

Voitsberger Gesundheitsweg 4