Wanderung Stainz – St. Josef Wanderweganbindung von/nach Schlieb, Nr. 17A - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Stainz – St. Josef Wanderweganbindung von/nach Schlieb, Nr. 17A - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Stainz – St. Josef Wanderweganbindung von/nach Schlieb, Nr. 17A

Geöffnet
Anbindungsweg von der GKB-Bushaltestelle Schlieb zur Leitenbauerkapelle, Markierung 17A, mit der Möglichkeit weiter nach St. Josef/BHF Oisnitz oder Stainz/Flascherlzug zu wandern.
Beim Wegknotenpunkt Leitenbauerkapelle besteht die Möglichkeit links nach Schlieb abzubiegen, mit der Anbindemöglichkeit zum GKB-Bus. Oder vom Bus in den Wanderweg einzusteigen, dieser Weg verläuft weitgehend eben am Hügelkamm durch ein romantisches Waldstück.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
1:00 h
Dauer
25 hm
Aufstieg
23 hm
Abstieg
405 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A2 kommend (Graz–Klagenfurt) Abfahrt Lieboch, weiter Richtung Stainz-Deutschlandsberg entlang der B76. Die Straße führt direkt durch Schlieb auf einer Anhöhe. 

Wir starten am Bahnhof Stainz (Museumsbahn „Flascherlzug“) und halten uns an die gelbe Beschilderung Fuggaberg/St.Josef  mit der Wegnummer 17. Gleich hinter Stainz bestaunen uns neugierig Alpakas, seltene Schweinerassen u.a. in natürlicher Umgebung („Samahof“). Wir wandern südlich der Kalvarienbergkapelle (besuchenswerter Kalvarienberg im schattigen Laubwald) vorbei zum Hofwald. Beim Bildstock (Wanderwegkreuzung) zweigen wir rechts nach Ettendorf ab. Bald erreichen wir am Hügelkamm die  Jürgenkapelle  (Georgikapelle), einen historischen Kult- und Kraftplatz (informative Schautafel) mit Rastbänken und Panoramablick.  Noch oberhalb des Dorfzentrums biegen wir links in einen Wiesenweg ab, gehen den Hang hinunter vorbei an einem Hobbyteich und gleich über den Zirknitzbach. Nun halten wir uns rechts und wandern gut 1 km  auf der verkehrsarmen Gemeindestraße. Beim Rüsthaus der FF Ettendorf in Kummerdorf (Name nur mehr in alten Karten) treffen wir auf den Stainztal Rundweg, gehen aber geradeaus weiter. Nach leichtem Anstieg biegen wir in einer starken Linkskurve rechts in den Wald ab. Nach Überqueren des Fuggabacherls geht es hinauf auf den Fuggaberg* zur Reschkapelle und weiter zur Leitenbauerkapelle, einem markanten Straßen– und Wanderwegknotenpunkt. Unser Wanderweg Nr.17 trifft hier auf den Theaterwanderweg nach St. Josef bzw. Oisnitz Bhf, weshalb wir uns ab nun an die bestehende Theaterwanderwegmarkierung (blauer bzw. gelber Richtungspfeil mit roter Maske) halten. Von der Leitenbauerkapelle zweigt links der Wanderweg 17A nach Schlieb an der B76 ab. Dieser Weg verläuft weitgehend eben am Hügelkamm durch ein Waldstück.

Auf dem „Theaterwanderweg“ nähern wir uns „sichtbar“ unserem Ziel, dem malerischen Ort Theaterdorf St. Josef. Bei Catering Karoline Neumann biegen wir von der Straße in einen längeren Wiesenweg links ab. Nach Querung der Landesstraße geht es hinauf nach St. Josef. An der Dorfstraße angelangt kann man entweder links (blauer Richtungspfeil, rote Maske) nach Oisnitz Bhf. (GKB-Bahn) weiterwandern oder rechts in das Ortszentrum von St. Josef hineingehen. Beim Gemeindeamt St. Josef (Wanderweg-Infotafel) haben wir unser Ziel erreicht.

*) Fuggaberg Der sanfte Hügelzug mit saftigen Streuobstwiesen und wunderbaren Ausblicken bildet die natürliche Grenze zwischen Stainz und St.Josef.

Erreichbar mit dem GKB-Bus aus Graz oder Deutschlandsberg, Haltestelle SCHLIEB. Auskunft unter GKB-Fahrpläne  

Landgasthof Steinbäck: kleine Parkfäche, kostenlos 

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40 A-8530 Deutschlandsberg T +43 3462 7520 office@schilcherland.at  www.schilcherland.at 

Folder Stainz – St. Josef 

Im Tourismusverband Schilcherland Steiermark ist die Wanderkarte kostenlos erhältlich.

Gratis ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Lannach (340m)

morgens
weather.icon.04
15°C
70%
0 km/h
mittags
regen
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
80%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
morgens
bewölkt
16°C
65%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
05.06.2024
sehr sonnig
12°C 26°C
06.06.2024
sehr sonnig
13°C 27°C
07.06.2024
großteils bewölkt
15°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bauerncafé und Buschenschank Krainerhof | Krainerhof  | © Krainerhof
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:30 h

Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weidefläche beim Bauernhof Herunter | Josef Hiebler | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h

Honigrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Georgsbergkapelle | Winfried Bräunlich | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Georgsberg Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Stainz | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Familienrundweg - Tour Nr. 4

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick  | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 1:55 h

Zirknitz - Gundersdorf Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick  | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 3:15 h

Genuss-Schilchern DA

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wald bei Sonnenaufgang | Lupi Spuma | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 2:34 h

Rund um Bad Gams - Lauf