Wanderung Zirknitz - Pirkhof Rundweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma Wanderung Zirknitz - Pirkhof Rundweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma

Zirknitz - Pirkhof Rundweg

Geöffnet
Naturgenussrunde zwischen Zirknitz und Pirkhof. Auf dieser Rundwanderung erwartet Sie die ursprüngliche Naturlandschaft dieser einzigartigen Region.

Sie starten Ihre Tour vom Schilcherlandparkplatz, durch die wunderschöne Natur dieser einzigartigen Weinbauregion. Über Wald und Wiesen geht es hinauf zum Puxhof, einem ehemaligen Adelssitz, der Sie von längst vergangen Zeiten träumen lässt. Genießen Sie die ursprüngliche Landschaft im Zirknitzgraben, der durch seine unberührte Naturschönheit das Wandererherz höher schlagen lässt. Hier können Sie die Sorgen des Alltags hinter sich lassen. So manches einzigartige Fotomotiv wartet auf Sie. Tauchen Sie ein, in die Schönheit rund um St. Stefan ob Stainz und lassen sich nicht nur von der Natur, sondern auch kulinarisch verwöhnen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,2 km
Strecke
3:20 h
Dauer
220 hm
Aufstieg
220 hm
Abstieg
421 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.
 

Freuen Sie sich auf diese Wanderung, es erwartet Sie die Schönheit unberührter Natur, erfrischende Bäche und kühlende Waldwege. Mit viel Elan starten Sie am Schilcherlandparkplatz in St. Stefan ob Stainz. Der Ort ist die größte Schilcheranbaugemeinde der Steiermark. Also zögern Sie nicht, diesen besonderen Rebensaft zu verkosten oder ein Flascherl mit auf Ihre Wanderung zu nehmen.

Der Weg führt Sie nördlich an der regionalen Volksschule vorbei und schon verlassen Sie den Ort und das Naturerlebnis kann beginnen. Sie durchschlendern den Wald und genießen das Licht-Schattenspiel, das die Sonne auf den Waldboden zaubert. Weiter geht es durch die im Wind wogenden Wiesen bevor Sie hinauf zum Puxhof wandern. Nützen Sie die Chance und stecken Sie sich eine Wiesenblume ins Knopfloch oder an den Wanderhut.

Der Puxhof war der Sitz eines alten Adelsgeschlechts. Hier fühlen Sie sich zurückversetzt und Sie können von vergangenen Zeiten träumen. Gleich in der Nähe befindet sich auch der Milchviehbetrieb Herunter, einer der modernsten der Region.

Von hier führt Sie der Weg in den Zirknitzgraben. Ein absolutes Highlight dieser Tour. Genießen Sie die unberührte Naturlandschaft, die Ruhe und Ursprünglichkeit dieses Teilstücks. Beim Durchwandern des Grabens kommen Sie zur Ruhe und sammeln Kraft für den Alltag. Nützen Sie die Zeit für eine Pause, um eine mitgebrachte ursprüngliche Jause aus der Region zu genießen.

Über Wald und Wiesen geht es beschwingt und gut gestärkt hinauf nach Oberzirknitz, einem bäuerlich geprägten ländlichen Siedlungsgebiet mit schönen Ausblicken ins umliegende Schilcherland. Hier ist es ratsam das Handy zur Hand zu nehmen und einige Erinnerungsfotos zu schießen. Hier grenzen die weststeirischen Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg aneinander.

Entlang der Hügelkuppe verläuft der Weg zum Treitlerwirt. Hier sollten Sie eine Einkehr einplanen, um die Köstlichkeiten der Region zu verkosten. Vor allem ein Salat mit steirischem Kürbiskernöl – dem grünen Gold der Region – ist ein Muss.

Nach dieser Pause führt die Wanderung weiter über den kleinen Ort Dörfl, jetzt geht es bergab. Sie überqueren den Wanderweg mit der Kennung S3 und erreichen den Pirkhofbachgraben. Ziehen Sie die Wanderschuhe aus und kühlen Sie Ihre Füße im klaren Wasser ab. Gut erfrischt queren Sie eine Straße und treffen danach erneut auf den Zirknitzbach.

Nach einem Sägewerk queren wir eine weitere Straße und gehen geradeaus weiter über die Wiese. Über ein ansteigendes Waldstück kehren Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück. Sollten Sie vom Wandern noch nicht genug haben und Sie über Nacht in der Region bleiben wollen, führt ein Abstecher die Straße aufwärts zum Krainerhof. Dort können Sie auch übernachten.

Oder Sie gehen geradeaus weiter über die Wiese. Über ein ansteigendes Waldstück kehren Sie wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Lassen Sie den Nachmittag auf der Schilcherweinstraße ausklingen. Hier warten zahlreich Köstlichkeiten aus der Region auf Sie.

 Autor: Josef Hiebler

Puxhof: Ein versunkener Adelssitz versetzt Sie in eine längst vergessene Zeit.
Naturparadies Zirknitzgraben: Dieses Teilstück zeichnet sich durch seine wunderschöne Naturlandschaft aus. Genießen Sie die Ursprünglichkeit in vollen Zügen.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Schilcherland Parkplatz, gegenüber vom Schulzentrum St. Stefan ob Stainz.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Stefan ob Stainz (401m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
95%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
45%
0 km/h
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
25%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
18.06.2024
sehr sonnig
15°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 30°C
20.06.2024
sonnig
18°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Weg zum Weingarten | Markus Trinkel | © TVB Südsteiermark/Markus Trinkel
Sankt Stefan ob Stainz mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Weingarten Erlebnisrundweg/Tour 57 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Tour Nr. S10+GS

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Traktormuseum & Ren(n)t a Traktor | Gerhard Langmann | © Südsteiermark
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Südhügelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 3:15 h

Genuss-Schilchern DA - Gundersdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Stainz | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Stainz leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Stainzer Familienrundweg - Tour Nr. 4

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthaus und Hotel Klugbauer | Klugbauer | © Schilcherland Steiermark
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

Klugbauer - Hahnhofhütte Rundweg

Geschlossen
Strecke 160,5 km
Dauer 47:15 h

Schilcher-Genuss-Weg Gesamt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Keltenweg Ligist | Harry Schiffer | © Region Graz
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h

Keltenweg lang