Wanderung Höhenstraßenwanderung Gamlitz - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Harry Schiffer Wanderung Höhenstraßenwanderung Gamlitz - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Harry Schiffer

Höhenstraßenwanderung Gamlitz

Geöffnet
Eine großartige Wahl für Aktive, Sportler oder einfach nur, um sich die Beine zu vertreten.

Startend vom Parkplatz hinter der Kirche in Gamlitz geht es Richtung Sportplatz und weiter über die Retzneier Straße bis zur Kreuzung mit der Weinleitenhöhenstraße. Von dort aus führt der Weg zum Prossyweg und dann hinunter zur Weinleitengasse bis zum Feldkreuz. Anschließend verläuft die Route entlang der B69 durch den Ortskern zurück zur Raiffeisenbank und zum Ausgangspunkt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,1 km
Strecke
1:23 h
Dauer
70 hm
Aufstieg
70 hm
Abstieg
344 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz aus kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau nehmen. Die B69 folgen Richtung Ehrenhausen bis Gamlitz.

Vom Parkplatz hinter der Kirche startend Richtung Sportplatz, weiter über die Retzneier Straße bis zur Kreuzung mit der Weinleitenhöhenstraße. Dort weiter bis zum Prossyweg, dann die Weinleitengasse hinunter bis zum Feldkreuz. Danach die B69 entland, durch den Ortskern zurück bis zur Raiffeisenbank und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Tour kann über den Motorikpark erweitert werden.

Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark, +43 (3454) 94127

Parkplatz hinter der Kirche.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Gamlitz, Tel.: +43 (5) 7730 220, 8462 Gamlitz, Marktplatz 41
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Ehrenhausen an der Weinstraße (261m)

morgens
sonnig
17°C
40%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
40%
0 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
10%
5 km/h
abends
sehr sonnig
24°C
15%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
18.06.2024
sehr sonnig
15°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 32°C
20.06.2024
sonnig
18°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
berghausener rundwanderweg 2_img_12802092 | © Freundorfer
Bezirk Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 1:30 h

Berghausener Rundwanderweg 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TVB Südsteiermark/Harry Schiffer
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:22 h

Großer Gamlitzer Rundwanderweg, Nr. 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzbergwarte | Edi Aldrian | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:00 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Minigolfbahn | Tourismusverband Südsteiermark | © Tourismusverband Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Mini-Golftour mit Spielkultur – Tour 19 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Weingärten der FS Silberberg / Weinlehrpfad | FS Silberberg | © TV Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 21,1 km
Dauer 6:15 h

Heimschuher-Runde Nord Nr. 4 – Tour 26 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spielfelder Weingärten (c)Weges (13).jpg | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Straß in Steiermark leicht Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 4:00 h

Spielfelder Weingärten – Natur – Archäologieweg – Tour 8 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sulztaler rundwanderweg nr. 9 – tour 14 lt. wk „von der alm zum wein“_img_85806333 | WEGES | © TV Südsteiermark/WEGES
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Sulztaler Rundwanderweg Nr. 9 – Tour 14 lt. WK „Von der Alm zum Wein“