Wanderung Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Eine Wanderung für Genießer zwischen Weingärten und Weingütern, welche die Entstehung und die Wurzel des weststeirischen Schilchers im Herzen des Schilcherlandes kennenlernen und erleben wollen.

DER SCHILCHER

Hier wächst er, unser Schilcher. Und zwar nur da. Denn diese Bezeichnung dürfen nur Roséweine führen, die aus der Blauen Wildbacher Traube gewonnen werden. Eine Rebsorte, welche die Kelten schon etwa 400 v. Chr. in diesem Gebiet anbauten. Verkosten und kaufen kann man den herrlich frischen Wein bei den Weinbauern selbst – und natürlich auch in allen Buschenschenken und Vinotheken in der Region.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,8 km
Strecke
3:30 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
230 hm
Abstieg
508 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9 , danach die Ausfahrt nach Lieboch nehmen. An der Gabelung rechts halten. Über den Radlpass Richtung Vordersdorf – Pörbach – Wernersdorf. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Ausgehend von der Emmauskapelle am Dorfplatz in Wernersdorf führt der Weg zuerst zum kleinen, aber feinen Weinbaubetrieb Spari. Danach geht es weiter den Weg entlang zum Weingu Pauritsch. Danach kommen wir zum Buschenschank Pühringer, der direkt im Weingarten liegt. Zum Abschluss kommen wir zur Schilcherei Jöbstl. 

Bei der Emmauskapelle handelt es sich um eine Andachtskapelle, in welcher 14 Werke des Künstlers Gerald Brettschuh zu bewundern sind.

Sehr gute Zugverbindung nach Wies Markt . Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)

Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127, WEINmobil - das Taxisystem der Südsteiermark | Österreich

Ohne Zeitlimit und gratis beim Bahnhof in Wies Markt parken. Parkplatz

Einkehrmöglichkeiten:

Zum Kirchenwirt Mauthner, Tel.: +43 3465/2473, 8551 Wies, Marktplatz 7, www.kirchenwirt-wies.at

Cafe Wies à Vis, Tel.: +43 664/5434 534, 8551 Wies, Radlpassstraße 21a

Hotel Seltenriegel, Tel.: +43 3465/2391, 8551 Wies, Unterer Markt 18

Cafe – Gasthof Köppl, Tel.: +43 3465/2548, 8551 Wies, Aug 7, www.koeppl-wies.at

Buschenschank Pauritsch, Tel.: 664/3518 582, 8551 Wies, Kogl 29, www.pauritsch.com

Buschenschank Pühringer, Tel.: +43 664/2427 377, 8551 Wernersdorf, Weidenbach 40, www.weinbau-puehringer.at

Buschenschank Haubensimma, Tel.: +43 664/ 5108 778,  8551 Wies, Guntschenberg 22, www.buschenschank-haubensima.at

Weingüter:

Weingut Spari, Tel.: +43 3466/429 07

Weingut Jöbstl, Tel.: +43 3466/432 10

Informationsbüros:

Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 5/7730 110, 8552 Eibiswald 82.

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben)

WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019

WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024)

Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160

Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280

Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144

Galerie

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
sonnig
20°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
35%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
21°C
45%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
leicht bewölkt
20°C
35%
5 km/h
mittags
regen
26°C
80%
10 km/h
abends
regen
23°C
70%
10 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
10.06.2024
regen
17°C 25°C
11.06.2024
weather.icon.66
14°C 21°C
12.06.2024
weather.icon.04
14°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
zwischen kirchen und linden_img_9391121 | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 6:00 h

Zwischen Kirchen und Linden

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramaschenke Tertinek Aussicht.jpg | Panoramaschenke Tertinek | © Panoramaschenke Tertinek
Oberhaag mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 3:33 h

Oberhaager Wege Nr. 1 - Aussichtstour an der Grenze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Titelbild Folder Zwei Elemente Weg | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 6:30 h

Zwei-Elemente Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Hollenegg | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Wolfgangiweg (8)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buschenschank Moser | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 1:15 h

Buschenschank Moser-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
oberhaager wege - geowanderweg_img_12944161 | Gemeinde Oberhaag | © Gemeinde Oberhaag
Oberhaag leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:59 h

Oberhaager Wege Nr. 7 - Geowanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Panoramasteg im Sausal | Roman Marchler | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:20 h

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 Variante b