Herlwirtweg

Geöffnet
Der Herlwirtweg ist ein kurzer Wanderweg für die ganze Familie. Er führt uns durch Wälder, an Wiesen und Felder vorbei und bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Ligister Talkessel und die Obersteiermark.

In Ligist betreibt man "sanften Tourismus" - was das heißt? - Ligist ist ein Geheimtipp und nicht überlaufen, der große Vorteil für Sie.Ligist liegt am Beginn der historischen Schilcherweinstraße. Gastlichkeit und Genuss werden untrennbar mit der kleinen weststeirischen Marktgemeinde in Verbindung gebracht.Bauernhöfe, Gasthäuser und Buschenschenken bieten zahlreiche kulinarische Schmankerl und natürlich den Ligister Schilcher.Neben Genuss und Gastlichkeit bietet Ligist jedoch auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.Der Ligister Marktplatz, im Sommer immer wieder Austragungsort verschiedenster Festlichkeiten, ist von schönen Bürgerhäusern umrahmt. Mittelpunkt ist der vom Krottendorfer Bildhauer Alfred Schlosser geschaffene Walcher-Brunnen mit in Stein gehauenen Sprüchen des Ligister Mundartdichters Eduard Walcher. Die Burgruine und das Schloss Ligist, sowie das Heimatmuseum und das allseits beliebte Polsterlkino sollten man ebenfalls gesehen haben.  


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
2:00 h
Dauer
284 hm
Aufstieg
85 hm
Abstieg
612 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend: A2 - Mooskirchen - Ausfahrt Steinberg - Ligist Von Klagenfurt kommend: A2 - Pack - Ausfahrt Steinberg - Ligist

Der Herlwirtweg (Weg Nr. 24) führt uns zuerst bis zur Obstpresse entlang der Schmankerlwege. Dann queren wir die Straße und wandern durch den Wald einen alten Fußweg entlang. Immer leicht bergauf gehen wir durch Wälder, an Wiesen und Feldern vorbei und geniessen dabei eine wunderbare Aussicht auf den Ligister Talkessel und die Obersteiermark.Nach der Autobahnunterführung (hier empfiehlt sich wasserfestes Schuhwerk) führt uns ein ebener Weg direkt zum Herlwirt.Vom Herlwirt können wir, vorbei am Feuerwehrhaus der FF Steinberg,  in den Schmankerlweg einsteigen und wieder nach Ligist zurückkehren.Eine weitere schöne Variante bietet sich bereits vor der Autobahnunterführung an: Hier können wir gleich direkt den Weg zum Baderbauer nehmen und von dort den Rückweg antreten.

Wählt man den Einstieg in den Schmankerlweg, kann man sich von Buschenschenken am Weg verwöhnen lassen.

Mit der Bahn direkt bis Krottendorf-Ligist - www.oebb.at

Parkmöglichkeiten direkt im Ort Ligist

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz1/Messeturm

8010 Graz

+43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at 

www.regiongraz.at

Die Wanderkarte WK 132 von Freytag&Berndt kann man käuflich erwerben zu € 7,50 

Kartenmaterial und Informationen erhalten Sie in der Markgemeinde Ligist oder im Tourismusbüro Lipizzanerheimat. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Ligist (387m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
50%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
morgens
leicht bewölkt
15°C
40%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
80%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 22°C
05.06.2024
sonnig
13°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
14°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weingärten Hochgrail | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Sankt Stefan ob Stainz leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:40 h

Der kleine Hochgrail-Rundweg

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 8,7 km
Dauer 2:45 h

Sommerebenrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buschenschank Bauer-Prall | © Buschenschank Bauer-Prall
Mooskirchen leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:30 h

Wanderung Rauchegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Riede Hochgrail | Foto Augenblick | © Schilcherland Steiermark
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:45 h

Großer Hochgrail - Niedergrail Rundweg

Panorma-SB-Aussichtplattform beim Florlwirt | Stefanie Schmid | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark Geschlossen
Strecke 7,6 km
Dauer 2:10 h

St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz am Wartenstein | agentur.smac | © agentur.smac
Ligist mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Ligister Panoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergauf im Weingarten | Markus Trinkel | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Gundersdorfer Rundweg