Wanderung Brennerfeldeck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Brennerfeldeck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Brennerfeldeck

Geöffnet
Dies ist ein schöner, jedoch konditionell anspruchvoller Berg-Wanderweg, welcher auf garkeinen Fall unterschätzt werden darf.

Herrliche Aussichten zu den Niederen Tauern, dem Dachstein, zum Toten Gebirge im Norden, zu Zirbitzkogel und den Julischen Alpen mit Triglav im Süden, sowie bei klarer Sicht zu den östlichsten Gletschern der Zentralalpen, der Hochalmspitze und dem Ankogel.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
13,1 km
Strecke
5:00 h
Dauer
1247 hm
Aufstieg
1422 hm
Abstieg
2478 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Vom Parkplatz der Karlhütte auf Weg 796a zur Schattner-Hütte (1.799m). Von der Schattner Hütte nach rechts, führt der Steig zu einem kleinen See und weiter auf den Sattel zum Brennerfeldeck nach Süden. Immer dem Grat entlang geht man vom GI des Brennerfeldeck (2507m) weiter auf das Feldeck (2480m) und das Trübeck (2367m) wo man einige hundert Meter nach dem letzten Gipfel, abzweigt Richtung Krautgarten- Künstenbach. In Schöder nimmt man den Weg Nr. 796 in Richtung Dörferhütten (Krakaudorf).

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Etrachsee vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
nebelig
10°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
9°C
80%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
morgens
nebelig
7°C
85%
10 km/h
mittags
nebelig
7°C
85%
10 km/h
abends
nebelig
7°C
65%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
13.06.2024
großteils bewölkt
5°C 10°C
14.06.2024
leicht bewölkt
3°C 18°C
15.06.2024
sonnig
7°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakauschatten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 0:34 h

Naturlehrpfad Krakauschatten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zur Hornfeldspitze | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 1:30 h

Hornfeldspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günster Wasserfall | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:46 h

Kraftplatzwanderung 6: Günster Wasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rantensee | Klothilde Schnedl | © Tourismusverband Region Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:12 h

Rantentörl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Günstner Wasserfall | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:55 h

Kleine Günster-Wasserfall-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Etrachsee | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 7:30 h

Rupprechtseck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakauer Höhenwanderung | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:19 h

Krakauer Höhensteig