Wanderung Wald- und Almwanderung vom Stoderzinken zur Viehbergalm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Wald- und Almwanderung vom Stoderzinken zur Viehbergalm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Wald- und Almwanderung vom Stoderzinken zur Viehbergalm

Geöffnet
Vom Stoderzinken bestreiten wir einen langen und abwechslungsreichen Abstieg durch die Notgasse zur Viehbergalm und kehren durch die Öfen nach Gröbming Winkl.

Großteils bestreiten wir diese Wanderung auf schmalen Waldsteigen und Almwegen. So wandern wir gleich zu Beginn durch einen schönen Lärchenwald der mit einigen Zirben den schmalen Wurzelsteig umgibt. Teils wird der dichte Wald durch große Lichtungen unterbrochen, wie etwa die Wiesmahd. In der schmalen ca. 550 Meter langen und bis zu 30 Meter hohen Felsschlucht der Notgasse liegt oft bis weit in den Sommer hinein der Schnee. Aufgrund der dort entdeckten Felsbilder steht die Notgasse unter Denkmalschutz. Empfehlen können wir eine interessante Führung mit Experten durch die Notgasse.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,6 km
Strecke
5:30 h
Dauer
219 hm
Aufstieg
1193 hm
Abstieg
1829 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Gröbming aus bis zum Ende der Stoderzinken Alpenstraße fahren.

Am Ende der Stoderzinken Alpenstraße beginnen wir beim Gasthof Steiner unsere Wanderung. Von dort folgen wir der Naturstraße bis zur Brünnerhütte und marschieren knapp eine Stunde weiter auf dem Weg mit der Kennzeichnung 618 durch den Brandner Urwald. In der Talsohle unterhalb des Kimpflingsattels zweigen wir zur Notgasse ab (Markierung nicht übersehen!). Nach diesem uralten Saumweg erreichen wir einen neuen Forstweg, diesem folgen wir bis zur Brandalm, von dort geht es für uns am sogenannten Bettlersteig zum Almdorf Viehbergalm. Am Weg Nr. 28 steigen wir ca. 300 Meter ab bis zur Rahnstube, wo wir wieder auf den Forstweg von der Brandalm stoßen. Über den Seeboden marschieren wir auf schönem Weg durch die beeindruckenden Öfen weiter bis Gröbming Winkl.

Interessante Führungen durch die Notgasse mit Experten - Info im Tourismusverband Gröbminger Land Tel.: 03685/22131 22. Wanderungen jeden Donnerstag ab Ende Mai (witterungsbedingt) bis Mitte Oktober.

Wandertaxi Sport Kornberger (ab 4 Personen), Anmeldung unter: Tel:03685/22172
Parkplatz am Ende der Stoderzinken Alpenstraße.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"

Galerie

Wie wird es die Tage

Aich (700m)

morgens
nebelig
10°C
60%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
70%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
morgens
bewölkt
11°C
50%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
50%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
65%
0 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Steirischen Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marktgemeinde Haus im Ennstal - Schlossplatz | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:49 h

Oberhausberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz mit Blick auf die Pfarrkirche Haus | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:49 h

Kalvarienberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderung durch die notgassen-schlucht_img_11217919 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aich mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 5:00 h

Wanderung durch die Notgassen-Schlucht

Gipfelkreuz am Kochofen | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 3:30 h

Kochofen (1.916m) - Ausgangspunkt Michaelerberghaus

prenten höhenweg (nummer 8)_img_52325818 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 0:35 h

Prenten Höhenweg (Nummer 8)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aich | © ©TVB Haus-Aich-Gössenberg@Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 1:49 h

Lärchschachenweg