Tschakathurn Runde | © Gemeinde Scheifling Tschakathurn Runde | © Gemeinde Scheifling

Tschakathurn-Runde

Geöffnet

6,5km lange Tour durch Scheifling.

 

Die Tour gilt darüber hinaus als Top-Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Zirbitzkogel" und symbolisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau.

 

Diese kurze Wanderung führt durch die Untere Feßnach vorbei an der alten Schottergrube über Tschakathurn (Schachenthurn) nach St. Lorenzen und wieder zurück auf den Hauptplatz. Der Weg führt nicht direkt zur Burgruine Tschakathurn. Die alte Ruine ist aber aus einiger Distanz von oberhalb zu bewundern.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
1:30 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
878 m
Höchster Punkt
758 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr geradeaus Richtung Teufenbach/Scheifling.

 

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling.

 

Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad Richtung Neumarkt. In Neumarkt links halten. Über den Perchauer Sattel gelangen Sie nach Scheifling.

 

www.at.map24.com

Wir starten am Hauptplatz und gehen über die Kirchgasse Richtung Landesstraße. Nach der Straßenüberquerung halten wir uns rechts und folgen der Bahnhofstraße bis wir in die die "Untere Feßnachstraße" einbiegen. Nach 600m halten wir und wieder rechts und gehen hinunter zum Sprungerwirt. Nach der Straßenüberquerung folgen wir dem Weg bis nach zur Pfarrkirche St. Lorenzen. Danach gelangen wir über den Waldbachweg und die Pfarrkirche Scheifling wieder zum Ausgangspunkt.

www.oebb.at

www.verbundlinie.at

Parkplätze sind am Hauptplatz vorhanden.

Galerie

Wie wird es die Tage

Scheifling (770m)

morgens
12°C
0%
0 km/h
mittags
19°C
5%
10 km/h
abends
16°C
10%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
11°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
40%
10 km/h
abends
16°C
35%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
01.06.2023
8°C 23°C
02.06.2023
10°C 23°C
03.06.2023
10°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 2:58 h

Perchau, Kreuzeck, Steinschloss

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 0:15 h

Mariahof_natur & land Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unser Ziel - das Weißeck | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 17,8 km
Dauer 5:30 h

Weißeck von St. Georgen ob Judenburg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Schalenstein | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 6:00 h

Habring über Schalenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Rauchstubenhaus | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Rauchstubenweg St. Georgen ob Judenburg

TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:09 h

Schloss Lind Wanderung

Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:54 h

Mariahof_Von der "Alten Schmiede" nach Berg