Wanderung Kleine Runde Pack Nord - Touren-Impression #1 | © www.wikipedia.at Wanderung Kleine Runde Pack Nord - Touren-Impression #1 | © www.wikipedia.at

Kleine Runde Pack Nord

Geöffnet
Dieser Kurzausflug zeigt uns die nördlichere Seite von Pack. Wir wandern vom Ortszentrum nach Oberrohrbach und wieder zurück.

Obwohl der erste Teil unserer Wanderung auf dem Wiesenweg parallel zur stark frequentierten Packer Bundesstraße verläuft, ist diese Wanderung eine schöne Möglichkeit, einen Nachmittagsspaziergang zu machen.

Ein kleiner Anstieg und schöne Ausblicke sind ideale Vorraussetzungen, um diese Tour mit der Familie zu unternehmen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:30 h
Dauer
148 hm
Aufstieg
148 hm
Abstieg
1178 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • A2 Abfahrt Packsattel nehmen
  • Wir folgen dem Straßenverlauf des Autobahnzubringer bis zur Kreuzung mit der B70
  • Hier biegen wir links Richtung Pack ab und fahren bis direkt in den Ort Pack
  • Im Ortszentrum angekommen biegen wir rechts Richtung Kirche ab, wo sich auch der Geopark befindet

Wir starten unsere Wanderung parallel zur Packer Bundesstraße. Dafür überqueren wir diese und gehen parallel zu dieser auf dem linken Fahrbahnrad weiter.

Nach ca. 1,3km erreichen wir den tiefsten Punkt unserer Wanderung und biegen hier der Beschilderung des Wanderweges Nr. 42 folgend ab, Wir marschieren bis zum ersten Bauernhof und halten uns dann links. Der Weg ach eine Kurve und wir folgen  diesem Verlauf. Zuerst geht's ein Stück entlang des Waldrandes ehe wir ganz in den Wald kommen. Außerdem beginnt der Weg ganz leicht zu steigen.

Wir erreichen eine schöne Walwiese, die wir überqueren, erreichen einen kleinen Wald und kommen schließlich wieder zu einem Bauernhof vlg. Oberer Schröck.

Der Zufahrtsstraße zu diesem Hof folgend wandern wir durch einen schattigen Hochwald wieder zurück nach Pack.

Geopark Pack
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at

www.regiongraz.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schrotthüttenkreuz | Monika Gschwandner | © Monika Gschwandner-Elkins
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 4:00 h

5-Almhüttenwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hebalm | Katrin Schwarz | © Community
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:30 h

Winkelwanderung: Von Modriach-Winkel auf die Hebalm

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:15 h

Hirschegger Schatzsuche

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Junge blonde Frau am Ufer des Hebalmsees | Mias Photoart | © Erlebnisregion Graz
Bezirk Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:15 h

Seerundweg auf der Hebalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung zum Reinischkogel | Meike Brucher | © Region Graz
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 3:45 h

Vom Hoiswirt auf den Reinischkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rund um den Hirzmannstausee | Harry Schiffer | © Region Graz
Edelschrott mittel Geschlossen
Strecke 7,9 km
Dauer 2:30 h

Rund um den Hirzmann Stausee

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:45 h

Auf den Spuren der Rucksackdörfer