Wanderung Jakobsberger Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Jakobsberger Rundwanderweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Jakobsberger Rundwanderweg

Geöffnet
Der Jakobsberger Rundwanderweg führt uns von Mühlen über den Egartbichl, Jakobsbergs und Mondorf wieder zurück ins Ortszentrum Mühlen.

Hierbei handelt es sich um eine etwas längere, aber landschaftlich sehenswerte Wanderung. Die Tour bietet einige, fantastische Aussichtspunkte an, um die Region Murau in vollen Zügen genießen zu können.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,4 km
Strecke
4:00 h
Dauer
361 hm
Aufstieg
343 hm
Abstieg
1254 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Weiter Richtung Mariahof, dort nach Neumarkt, nach Neumarkt und St. Marein links Richtung Mühlen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen zum Ortszentrum.

  • Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Durch Neumarkt und St. Marein fahren, dann links Richtung Mühlen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen zum Ortszentrum.

  • Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad Richtung Neumarkt. Nach der Klamm und kurz vor St. Marein rechts Richtung Mühlen abbiegen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen.

Die Wanderung verläuft von Mühlen über St. Helen und über den Jakobsberg wieder zurück in die Ortschaft.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parkplätze sind in Mühlen sind vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mühlen (961m)

morgens
regen
15°C
95%
0 km/h
mittags
regen
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte sehr gewitteranfällig, dann regnet es nur mehr zeitweise.
morgens
nebelig
11°C
85%
0 km/h
mittags
nebelig
12°C
75%
0 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
12.06.2024
nebelig
7°C 12°C
13.06.2024
großteils bewölkt
6°C 14°C
14.06.2024
sehr sonnig
6°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

sabathy-rothaidenhütte-zirbitzkogel-winterleitenhütte-sabathy_img_19095787 | Maria Leitner | © Erlebnisregion Murtal
Obdach mittel Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 5:40 h

Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Naturlesepark & Via Natura in Neumarkt" | Holzwelt Murau | © Holzwelt Murau / Tom Lamm
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Historische Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
NaturLesePark - Skulpturen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Südroute Neumarkt - Tonnerhütte Zirbitzkogel

Steinschloss | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:25 h

Mariahof_Vom Pichlschloss zum Steinschloss

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonnerhütte | Infobüro Murau | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 53,0 km
Dauer 16:43 h

Via Natura_Alternative

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Mühlen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:33 h

Jakobsberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung