Genusswege Gaaler Rundwanderweg Teil I - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Genusswege Gaaler Rundwanderweg Teil I - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Gaaler Rundwanderweg Teil I

Geöffnet
Diese Tour führt vom Ortsteil Ingering in den Gaalgraben und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Beide Abschnitte (ca. 8 Std.) an einem Tag sind nur für Wanderer mit guter Kondition geeignet. Entlang des Weges laden Gasthäuser, Hütten und Aussichtspunkte zum Verweilen ein. Eine lange abwechslungsreiche Rundtour in der Gaal in der Erlebnisregion Murtal Steiermark.

Start ist das Gasthaus Kaiser (oder Gasthof Gaalerhof) Ingering II - Gaal in der Erlebnisregion Murtal Steiermark. Eine kurze Zeit geht man entlang der Ingeringseestraße auf Asphalt, dann geht man durch eine kleine Häusersiedlung entlang vom Ingeringer Wanderweg durch Waldungen und Weideflächen – gut markiert, bis man auf der rechten Seite die Reicherhube schon sehen kann. Dort ein Stück zurück auf den Wanderweg immer bergauf bis zur Kreuzung „Wolfgrube“ (wo man auch entlang einer rotweißroten Markierung zu vlg. Bohrer in Richtung der Ortschaften Ingering II oder Gaal gehen kann) über ein kurzes Wiesenstück wieder in den Wald hinein. Dort hat man die Möglichkeit einen Gipfel zu besteigen (Repenstein oder Ringkogel oder auch weiter zum Pletzen). Den Forstweg entlang bis zum Holzplatz vlg. Gaalreiter; hier hat man die Wahl entweder zum „Almstüberl“ oder zur “Steinwenderhütte“ zu wandern. Von der Steinwender Hütte weiter geht es vorbei an einem Wildgehege Richtung Tal, bis zum Gasthaus Wachter.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,7 km
Strecke
7:00 h
Dauer
990 hm
Aufstieg
990 hm
Abstieg
1559 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Knittelfeld West - Richtung Gaal - Richtung Gaalgraben - Ingeringsee

Start ist das Gasthaus Kaiser (oder Gasthof Gaalerhof) Ingering II - Gaal. Zu Beginn geht man entlang der Ingeringseestraße auf Asphalt, dann geht man durch eine kleine Häusersiedlung entlang vom Ingeringer Wanderweg durch Waldungen und Weideflächen – gut markiert, bis man auf der rechten Seite die Reicherhube schon sehen kann. Dort ein Stück zurück auf den Wanderweg immer bergauf bis zur Kreuzung „Wolfgrube“ (wo man auch entlang einer rotweißroten Markierung zu vlg. Bohrer in Richtung der Ortschaften Ingering II oder Gaal gehen kann) über ein kurzes Wiesenstück wieder in den Wald hinein. Dort hat man die Möglichkeit einen Gipfel zu besteigen (Repenstein oder Ringkogel oder auch weiter zum Pletzen). Den Forstweg entlang bis zum Holzplatz vlg. Gaalreiter; hier hat man die Wahl entweder zum „Almstüberl“ oder zur “Steinwenderhütte“ zu wandern. Von der Steinwender Hütte weiter geht es vorbei an einem Wildgehege Richtung Tal, bis zum Gasthaus Wachter.

Unbedingt probieren - den Murtaler Steirerkäse - der hier auch in der Steinwenderhütte produziert wird!

Eine weitere geschmacksvolle Highlight ist der beliebte Strudelteller im Gasthaus Wachter. 

Mit der ÖBB nach Knittelfeld und weiter mit dem Bus in die Gaal.

Der Bus fährt in der Zeit von 6 – 19 Uhr 4 bis 5 Mal pro Tag von Gaal nach Knittelfeld.

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Parkmöglichkeit beim Gasthof Gaalerhof

 Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 1

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaal (874m)

morgens
leicht bewölkt
9°C
30%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
60%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
weather.icon.04
11°C
30%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
60%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
9°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche