Wanderung Seitnerzinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Seitnerzinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Seitnerzinken

Geöffnet
Abseits vom Massentourismus führt diese schöne anspruchsvolle Tour in der Erlebnisregion Murtal von Bretsteingraben auf den Seitnerzinken. Der Aufstieg wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt und ist ganzjährig möglich.

Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!

Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen.   Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.

- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze - Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote - Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen - Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,0 km
Strecke
3:15 h
Dauer
974 hm
Aufstieg
979 hm
Abstieg
2164 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto fahren wir landschaftlich wunderschön durch Bretstein und Bretsteingassen in den Bretsteingraben. Entlang des Bretsteinbaches fahren Sie beim Hansbauer- und Bichlerparkplatz vorbei und über die Gamperhütte zur Schwabergerhütte.

Wir wandern von der Schwabergerhütte (1511m)  auf einen Forstweg auf die Große Windlucken, Richtung Schrattnerkogel und weiter auf den Seitnerzinken.

Einkehrmöglichkeiten Schwabergerhütte, GH Beren, GH Schaffer

Genießen Sie am Gipfelkreuz die grandiose Aussicht über die Region Murtal. Atemberaubende Berge, frische Luft und unberührte Natur abseits vom Massentourismus. 

Diese Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht gut erreichbar. 

Parkplatz Bichlerhütte

Erlebnisregion Murtal

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 3

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Rottenmann (672m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
95%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
95%
5 km/h
Letzte Wolkenlücken schließen sich, es regnet mit unterschiedlicher Stärke.
morgens
nebelig
12°C
90%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
14°C
95%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
80%
5 km/h
Ein trüber Tag, an dem es immer wieder mit unterschiedlicher Stärke regnet.
12.06.2024
nebelig
11°C 14°C
13.06.2024
nebelig
9°C 14°C
14.06.2024
sonnig
7°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

hirnkogel_img_9656416 | Team Erlebnisregion Murtal | © Tourismusverband Pölstal- Wildalmhütte
Pusterwald mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 3:30 h

Hirnkogel

Am Beginn tauchen immer wieder die Tiere des Bogenparcours auf. | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h

Kothüttenseeweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke am Weg zur Lärchkaralm. | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:20 h

Zur Lärchkar- und Stalla Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lärchkaralm_img_60448775 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:05 h

Lärchkaralm

Lärchkaralm | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:15 h

Almenwanderung - Planneralm ins Lärchkar

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Grat entlang. | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:00 h

Gratwanderung über den Kothüttensee zum Karlspitz

Am Grat zum Karlspitz | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:40 h

2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl