Wanderung Von Neumarkt über Ort See nach Mühlen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Von Neumarkt über Ort See nach Mühlen - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Von Neumarkt über Ort See nach Mühlen

Geöffnet
Ausgedehnte Wanderung durch die idyllischen Dörfer des Naturparks Grebenzen-Zirbitzkogel.

Hierbei handelt es sich um eine landschaftlich, fantastische Tour durch verschiedene kleine Gemeinden. Die Tour bietet herrliche Naturwege, und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,1 km
Strecke
2:30 h
Dauer
357 hm
Aufstieg
230 hm
Abstieg
1183 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier immer gerade aus, bis man nach Neumarkt kommt. 

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier rechts halten und über Laßnitz und St. Lambrecht bis nach Mariahof fahren. Hier abermals rechts abbiegen und bis nach Neumarkt fahren.

Ausgehend vom Ortszentrum in Neumarkt geht der Weg Nr. 20 in Richtung S vorbei am Friedhof leicht ansteigend Richtung St. Georgen und führt  in einer lang gezogenen Rechtskurve nach links abbiegend, auf die Böschung mit der Markierung Weg Nr. 20 nach St. Georgen. Hinter einem Einfamilienhaus geht der Weg vorbei über eine Wiese in Richtung Martinikreuz, wo man der Markierung Weg Nr. 20 durch einen Bauernhof mit einem Lärchenwald in Richtung Hubmoar folgt. In der Ortschaft St. Georgen quert man die Straße und geht über ein Gatter in den Wald, wo der Weg leicht ansteigend weitergeht. Nach ca. 40min Gehzeit gelangt man zu mehreren Gabelungen zweier Hohlwege und nehmen 3mal hintereinander die linke Abzweigung mit der ausgezeichneten Markierung immer Richtung Weg Nr. 20 Hubmoar. Bei der Wiese gehen wir nicht die Abzweigung rechts, sondern direkt über die Wiese vorbei an einem alten Vogelbeerbaum bis zum oberen Wiesenrand und danach weiter in ein Waldstück.

Nach einem leichten Anstieg im Wald kommt manauf einen bewachsenen Waldweg, welchen man nach links bis zu einer Gabelung mit 6 Waldwegen weitergeht und der Markierung Weg Nr. 20 Hubmoar weiter folgt. Man verlässt den Waldweg und geht auf einem wunderbar bemoosten Steig bis auf eine Anhöhe und sieht links ein Bauernhaus. Kurz vor dem Gehöft Hubmoar biegt man in Richtung Weg Nr. 20 Singeregg auf eine freie Wiesenfläche. Dann geht man weiter den Zaun entlang rechts am Lärchenwald vorbei bis zum Zaunende und dann halbrechts bis auf die Anhöhe. (Markierungen auf den Masten).

Man  gehtvorbei an einer Koppel, auf einem bewaldeten Hügel, direkt auf den Bauernhof Singeregg zu, durch den Bauernhof durch (Markierung auf der Zirbe direkt im Hof). Vom Bauernhof Singeregg links wandert man auf einem Wiesenweg bis zu einem Gatter. Bei der nächsten Gabelung geht man weiter in den Wald und kommt nach einigen hundert Metern auf dem Forstweg rechts zu einem Zaundurchgang, dann geht man links weiter bis zum Bauernhof Gronald. Durch den Bauernhof Gronald führt uns der Weg bis auf die Straße, auf der man bis in den Ort See gelangt.

Ab hier rechst halten und über den Kulm und unter den Jakobsberg bis nach Mühlen wandern.

Badesachen mitnehmen, um sich im See eine Abkühlung zu holen.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind direkt am Hauptplatz in Neumarkt vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis September.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mühlen (961m)

morgens
regen
15°C
95%
0 km/h
mittags
regen
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte sehr gewitteranfällig, dann regnet es nur mehr zeitweise.
morgens
nebelig
11°C
85%
0 km/h
mittags
nebelig
12°C
75%
0 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
12.06.2024
nebelig
7°C 12°C
13.06.2024
großteils bewölkt
6°C 14°C
14.06.2024
sehr sonnig
6°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Naturlesepark & Via Natura in Neumarkt" | Holzwelt Murau | © Holzwelt Murau / Tom Lamm
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Historische Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spazierweg Dürnstein | Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 5:00 h

Zur Burg Dürnstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:30 h

Koglerberg-Runde

Steinschloss | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:25 h

Mariahof_Vom Pichlschloss zum Steinschloss

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 4:15 h

Um das Roßeck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbitzkogel | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen schwer Geöffnet
Strecke 37,7 km
Dauer 13:00 h

Große Zirbitzkogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Furtner Teich | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 0:15 h

Natur & Land Weg