Wanderung Spaziergang auf den Brucker Schlossberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Spaziergang auf den Brucker Schlossberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Spaziergang auf den Brucker Schlossberg

Geöffnet

Gemütliche und kurze "Wanderung" auf einen der schönsten Aussichtspunkte hoch über Mur und Mürz. Kurze steilere, aber breite und großteils befestigte Wegpassagen. Allerdings kein Winterdinst und nicht zur Gänze barrierefrei!

Eigentlich eine alternative Altstadtwanderung mit Gipfelerfolg.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,5 km
Strecke
1:00 h
Dauer
50 hm
Aufstieg
50 hm
Abstieg
530 m
Höchster Punkt
491 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Großraum Wien über die A2 / Südautobahn und die S6 / Semmering Schnellstrasse bis nach Bruck an der Mur.

Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog

Ernst Gasse und die Kreckerstrasse zum Kirchplatz / Stadtpfarrkirche unweit des Hauptplatzes.

 

Von Graz und aus Slowenien über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

 

Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

 

www.at.map24.com

Minoritenplatz - Herzog Ernst Gasse - Kupferschmiedgasse - Schloßbergsteig - Schillerstraße (Kulturhaus)

Die Kombination Altstadtspaziergang - Murterrassenrunde - Schlossbergwanderung ist eine der schönsten Stadtwanderungen der Hochsteiermark.

ÖBB Bahnknotenpunkt Bruck an der Mur, Fernreisezentrum, Busbahnhof. Direktabfrage unter www.oebb.at,

Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at

Tiefgarage im Stadtzentrum, erste Stunde gratis Parken. Weitere gebührenpflichtige Kurzparkplätze im gesamten Stadtzentrum. Rund um die Stadtpfarrkirche (Kirchplatz) und rund um das Kulturhaus (Stadtpark) gibt es auch zahlreiche kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Stadtführungen
mit Besichtigung u.a. des schmiedeeisernen Rennaissancebrunnens, des Kornmesserhauses, der Stadtpfarrkirche, des Schlossberges und der gotischen Minoritenkirche mit ihren berühmten Fresken. Sollten Sie an einer Führung durch Bruck an der Mur interessiert sein, kontaktieren Sie bitte das Tourismusinfobüro von Bruck an der Mur.

 

Gerne organisieren wir für Sie Stadtführungen durch die historische Innenstadt von Bruck an der Mur, aber auch auf den idyllischen Schlossberg mit seinem einzigartigen Literaturpfad. Und die Minoritenkirche oder andere Sehenswürdigkeiten des nach seinem gotischen Wahrzeichen auch als Kornmesserstadt bezeichneten Bruck an der Mur können Sie mit oder ohne Führung besichtigen.

 

Sonderprogramme: Kinderführungen, Schulprogramme und kulinarische Nachtwächterführungen auf Anfrage 

 

Anfragen und Buchungen:
Tourismusverband Hochsteiermark

Herzog-Ernst-Gasse 2
A - 8600 Bruck an der Mur

Tel.: +43(0)3862 55020
tourismus@hochsteiermark.at

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
sehr sonnig
10°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
15°C
0%
0 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
bewölkt
13°C
30%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
16°C
5%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
01.10.2023
sehr sonnig
10°C 23°C
02.10.2023
sonnig
9°C 25°C
03.10.2023
sonnig
10°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ottokar-Kernstock-Haus | Sektion Bruck/Mur | © ÖAV-Hüttenfinder
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 6:00 h

BergZeitReise Tagetourentipp - Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwab Gipfelkreuz | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 60,8 km
Dauer 27:00 h

Wanderung von Bruck an der Mur bis auf den Hochschwab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mugel, 1630 m | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 10. Etappe Niklasdorf - Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kneipp Anlage im Weitental | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:25 h

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das historische Kornmesserhaus im Brucker Stadtzentrum | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Ottokar-Kernstock-Haus | W&T Tourismusverband Kapfenberg | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 5:00 h

Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld