Almboden auf der Schneealm | © Naturpark Mürzer Oberland Almboden auf der Schneealm | © Naturpark Mürzer Oberland

Mit dem Bus zum Berg - Schneealmüberschreitung

Geöffnet

Eine klassische Bergwanderung über den Schneealmstock im Herzen des Naturpark Mürzer Oberland. Eines der schönsten Almgebiete der Steiermark. Die Wanderung ist auch ein Teil der hochsteirischen BergZeitReise sowie der steiermarkweiten Tour "vom Gletscher zum Wein".

Von Altenberg an der Rax (Erlebnisweg klimawandeln, Montanrundweg, Bergwerksmuseum) über den Almgraben problemlos auf die Hochfläche der Schneealm. Dort genussvoll auf breiten Wegen zum Almgebiet und, etwas steiler bergab, retour ins Mürztal nach Neuberg an der Mürz (Neuberger Münster, Kaiserhof Glasmanufaktur, Naturmuseum, zahlreiche Gasthöfe).

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,0 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1200 hm
Aufstieg
1240 hm
Abstieg
1899 m
Höchster Punkt
732 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Altenberg an der Rax zunächst über den Almgraben (Variante Blarergrabenanstieg sehr steil!) auf die Hochfläche der Schneealm. Nun entweder ein kurzer, empfehlenswerter Abstecher zur Bio Sennerei beim Lurgbauer oder gleich direkt rechtshaltend zum Windberggipfel und dann über die Hochfläche (Schneealpenhaus und Michlbauerhütte) zum Abstieg nach Neuberg an der Mürz. Farfelabsteig am Beginn etwas felsig und steil!

Im oberen Mürztal befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten wie etwa das Stift Neuberg, die Glasbläserei im Kaiserhof, der Urani Freizeitteich, das Neuberger Naturmuseum mit der Schliefsteiner - Sammlung oder das weltgrößte Spinnrad in Kapellen. Auch der neue Klimawandelweg in Altenberg / Rax, der Wasserfall zum Toten Weib bei Mürzsteg / Frein oder der Schaustollen am Mürzufer / Krampen sind als Ausflugsziele sehr zu empfehlen. Die Roßlochklamm bei Frein ist speziell für Familien geeignet.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Tour mit öffentlicher Anreise.

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com 

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen:Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
14°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
5%
10 km/h
abends
14°C
5%
10 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
12°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
25%
10 km/h
abends
15°C
15%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
01.06.2023
10°C 22°C
02.06.2023
12°C 22°C
03.06.2023
10°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Blick auf den Rauhenstein | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,3 km
Dauer 6:30 h

Aus dem Karlgraben auf das Schönhaltereck im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Rax | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 5:30 h

Vom Preiner Gscheid auf die Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Im Almgraben | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Über den Alm- und den Blarergraben auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Falkensteinalm MB-Tour | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Falkenstein- und Lachalm

Blick von der Pretul im Spätherbst | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 25,6 km
Dauer 6:00 h

Pretul - der Panoramaberg vor den Toren Mürzzuschlags

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Gipfel des Stuhleck | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 21,4 km
Dauer 8:00 h

Etappe 21 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Mürzzuschlag - Pretul Rosegger Schutzhaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Raxblick | nixxipixx.com | © Nicole Seiser
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Rax