Auf der Bodenalm | © TV Hochsteiermark Auf der Bodenalm | © TV Hochsteiermark

Mit dem Bus zum Berg - Hinteralmüberschreitung

Geöffnet

Eine unschwierige, jedoch etwas längere Bergwanderung über die traumhfte Hinteralm. Für konditionsstarke Kinder geeignet, im Sommer ist die Halterhütte auf der Alm bewirtschaftet. Ein ruhiges Naturjuwel im Nordosten der Steiermark. Die Zusatzvariante Lachalm ist unbedingt empfehlenswert, jedoch erfordert sie rund 1 - 1 1/2 Stunden mehr Gehzeit.

Von Krampen über den neuen Lachalmweg zur Falkensteinalm und weiter über den Hinteralmstock nach Frein an der Mürz. Die Tour ist auch bei den Wallfahrern nach Mariazell beliebt und führt am Beginn über den neuen Lachalmsteig.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,5 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1100 hm
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1482 m
Höchster Punkt
764 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Krampen über den neuen Lachalmsteig zur Falkensteinalm. Weiter Richtung Hinteralm und evtl. Zusatzvariante zur im Sommer bew. Lachalm. Von der Hinteralm über die herrliche Rosswiese bergab nach Frein an der Mürz.

Im oberen Mürztal befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten wie etwa das Stift Neuberg, die Glasbläserei im Kaiserhof, das Neuberger Naturmuseum mit der Schliefsteiner - Sammlung oder das weltgrößte Spinnrad in Kapellen. Auch der neue Klimawandelweg in Altenberg / Rax, der Wasserfall zum Toten Weib bei Mürzsteg / Frein oder der Schaustollen am Mürzufer / Krampen sind als Ausflugsziele sehr zu empfehlen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Tour mit öffentlicher Anreise.

Weitere Informationen:

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com 

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark 

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen:Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
14°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
5%
10 km/h
abends
14°C
5%
10 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
12°C
0%
5 km/h
mittags
18°C
25%
10 km/h
abends
15°C
15%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
01.06.2023
10°C 22°C
02.06.2023
12°C 22°C
03.06.2023
10°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Spielkogel | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 4:00 h

Über die Rosswiese auf den Spielkogel im Naturpark Mürzer Oberland

Sonnenuntergang auf der Kleinveitschalm | Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch | © Herbert Podbressnik
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:30 h

Wanderung Kleinveitsch (vom Schranken Waldbauer)

Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h

Kulinarische Schneealmtour im Naturpark Mürzer Oberland

Gipfelkreuz am Schauerkogel mit Blick zum Schneealmplateau | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 5:00 h

Über den Ameisbühel auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Im Almgraben | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Über den Alm- und den Blarergraben auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Hohen Scheibe | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Scheibe

Blick auf den Rauhenstein | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,3 km
Dauer 6:30 h

Aus dem Karlgraben auf das Schönhaltereck im Naturpark Mürzer Oberland