Alt text

Gasthof Schnabl

Gasthof, Gruppenunterkunft
Landl
ab 37,50 EUR

Unser Familienbetrieb liegt in der Nähe von Großreifling zwischen den Orten Landl und St. Gallen, als idealer Ausgangspunkt für Ihren Aktiv- oder Erholungsurlaub im Nationalpark Gesäuse. Die gemütlich eingerichteten Zimmer wurden in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail renoviert und modernisiert. Gelebte Gastfreundschaft und die ausgezeichnete Küche des Hauses begeistern unsere Gäste schon über Jahrzehnte - besonders beliebt ist unsere günstige Halbpension. Sonderwünschen entsprechen wir gerne nach Möglichkeit - eine Abklärung vor Anreise erleichtert dies. Ein mäßiger Handyempfang trägt zur Entspannung bei - W-LAN  nutzen unsere Gäste kostenlos!

Entlang der Flüsse Enns und Salza wird ein großes Angebot an Wasseraktivitäten geboten. Spannende Abenteuer und zahlreiche Veranstaltungen bietet auch der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen.

Wir sind Naturbewahrer und leben in und mit der Natur! Die Frühstücksmarmelade wird zur Gänze selbst erzeugt, in der Küche werden vorwiegend regionale Produkte verarbeitet und die gesamte Wäsche wird im Haus gewaschen. In Sachen Nachhaltigkeit entwickeln wir uns ständig weiter, neben Hackschnitzelheizung, Luft- Wärmepumpe und  die Verwendung von 100% Ökostrom, stellen wir nach Absprache die Lademöglichkeit unseres Elektroautos den Gästen kostengünstig zur Verfügung. Unser CO2 Fussabdruck (8,35 kg pro Übernachtung) zählt zu den geringsten im internationalen Vergleich.  Gasthof Schnabl ist zertifiziert mit der höchsten Klimaeffizienzklasse A.  

Diese Unterkunft ist Mitglied von
  • Naturpark Gastgeber
  • Gesäuse Partner

Gastgeberinformation

Willkommen | © Nationalpark_Gesäuse_Schnabl©StefanLeitn

Gastlichkeit ist Herzenssache


Ausstattung

  • Betriebsart

    • Naturpark Partnerbetrieb
    • Zimmer mit Frühstück
    • Landhotel
    • Ländliche Pension
  • Gruppen

    • Busgruppen möglich
    • Busparkplatz
  • Verpflegung

    • Halbpension auf Anfrage
    • Traditionelle Küche
    • Hausmannskost
    • Frühstück
    • Halbpension möglich
  • Kinder

    • Kinderermäßigung
  • Lebensmittel & Getränke

    • Vermeidung, Weiterverarbeitung oder Spende übriggebliebener Lebensmittel
    • Einsatz von hausgemachten, selbst produzierten Lebens- und Genussmitteln, Getränken
    • Einsatz von Lebensmitteln nach Saison und von lokalen Anbietern
    • Wahlmöglichkeit von Portionsgrößen
    • Verzicht auf Convenience-Produkte
    • Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen und Getränken
    • Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus zertifizierter artgerechter Haltung
    • Mindestens 80 % der Lebensmittel stammen aus der Region
  • Einrichtungen Betrieb

    • Trocknerbenutzung möglich
    • Haustiere willkommen
    • WiFi
    • Gastgarten
    • Einstellplatz für Fahrräder
    • Waschmaschinenbenutzung mögl.
    • Historisches Gebäude
    • Gruppenarrangements
    • Familienfreundlich
    • Kräutergarten
    • PKW-Parkplatz
    • Gruppenunterkunft
    • Internetbenutzung gebührenfrei
    • Restaurant getr. Nichtraucher
    • Nichtraucherbereich
  • Abfallvermeidung & Mülltrennung

    • Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
    • Mülltrennung / Recyclingtonnen
    • Vermeidung von Einwegverpackungen
  • Sport / Freizeit

    • Möglichkeit zum Fischen
    • Tischfußball
    • Stockbahn
    • Tischtennis
  • Lage

    • Direkt am Radweg
    • Ruhige Lage
    • Alleinlage
  • Mensch & Kultur

    • Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
    • Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln
    • Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
    • Zahlung fairer Löhne und Grundgehälter über Mindestlohn
    • Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
  • Energieeinsparung

    • Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien
    • Minimierung Energieaufwand durch Smart-Systeme wie Schlüsselkarte oder Bewegungsmelder
    • Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
    • Einsatz der Wasser-Abwärme zu Heiz- oder weiteren Zwecken
    • Einsatz ausschließlich elektrischer Geräte mit hohem Energieeffizienz-Niveau
    • Einsatz von Solaranlagen, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Wärmepumpen etc.
  • Zahlungsarten

    • Überweisung
    • Rechnung
    • Barzahlung
  • Reinigung

    • Gäste können sich gegen die tägliche Reinigung der Wohneinheit entscheiden
    • Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik
    • Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
    • Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien
  • Betten & Zimmer

    • Einzelzimmer: 3
    • Mehrbettzimmer: 6
    • Doppelzimmer: 8
  • Mobilität

    • Fahrradparkplätze 
    • Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
    • Firmenflotte mit Elektromobilität
  • Wassereinsparung

    • Gäste können Handtücher mehrmals verwenden
  • Konditionen

    Hunde erlaubt
    Kinderermäßigung
    Diätküche auf Anfrage


Kontakt & Anreise

Gasthof Schnabl

Erb 16,
8931 Landl AT
~ 14.8 km von Bibelweg/Bergsteigerfriedhof Johnsbach

Anreise

Anreise ab 15.00 Uhr, Abreise bis 10.30 Uhr

Check-In:
15:00 - 18:00
Check-Out:
07:00 - 10:30

Fotos

  • Größe 18 m²
    Belegung 1 - 2 Erwachsene , 0 - 1 Kinder
  • Größe 25 m²
    Belegung 1 - 2 Erwachsene , 0 - 1 Kinder
  • Größe 30 m²
    Belegung 1 - 5 Erwachsene , 0 - 3 Kinder
  • Größe 25 m²
    Belegung 1 - 3 Erwachsene , 0 - 2 Kinder
  • Größe 10 m²
    Belegung 1 Erwachsener
    Zimmer 1
    Schlafzimmer 1

pro Person/Nacht
ab 37,50 EUR
WARUM SOLLTEN SIE HIER BUCHEN?
  • Keine versteckten Kosten
  • Persönliche Beratung
  • Sicher durch SSL-Zertifikat
  • Unabhängige Bewertungen