Zinödl-Panoramaweg
Geöffnet
Zum Gipfel in ca. 1,5 Stunden und den Rundwanderweg über den Panoramasteig zurück zur Hesshütte.
Das Hochzinödl zählt mit seinen 2.191 m zu den Top-Aussichtsgipfeln im Gesäuse! Rundwanderung über den Panoramasteig in ca. 1,5 Stunden.
Besonders schöne Eindrücke erhält man bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang!
Weitere Informationen
A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont. Über die B146 (Gesäuse Bundesstraße) von Westen kommend weiter ins Gesäuse.
Oder über Leoben, Vordernberg und Eisenerz bis nach Hieflau und von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.
A1 Westautobahn bis Abfahrt Ybbs und von dort Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.
Anstieg über den Ennsecksattel durch Latschen. Der Steig führt direkt auf das Hochzinödl. Am Gipfel erklärt eine Tafel das Gipfelpanorama.
Danach Abstieg zur Gass mit sehr tiefreichenden Talblicken! In der Gass beginnt der eigentliche Panoramaweg, welcher wieder bis zur Heßhütte führt.
Kürzester Aufstieg zur Hesshütte ist von Johnsbach.
Alternativ über den Wasserfallweg oder den Hartelsgraben.
Eine Nacht auf der Hesshütte verbringen!!
Eine Durchquerung des NP Planen und mit dem Xeistaxi zum Auto Shutteln
je nach Anstieg zur Hesshütte
1/5
Hesshütte | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
2/5
Blick Richtung Südosten zur Hesshütte am Ennseck | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/5
Heßhütte mit Zinödl | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
4/5
Heßhuette bei Nacht | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
5/5
Hesshütte mit Zinnödl | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
Admont (635m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen