Wie laufen die Tage im Waldläufercamp ab?
Das Waldläufercamp Winter beginnt am Fr um 09:00 Uhr in Admont mit einem gemeinsamen Einkauf. Danach wandern wir (auf Schneeschuhen) ins Waldläufercamp (reine Gehzeit je nach Schneelage 3-5 h), wo wir die kommenden Tage verbringen. Genächtigt wird in der ersten Nacht in einem Holzfällerduck, und in der zweiten Nacht im selbst gebauten Iglu oder draußen mit einem Windschutz. Wir kochen selbst über offenem Feuer oder auf einem Tischherd. Die Handys bleiben abgeschaltet. Für unterschiedliche Aktivitäten ist Zeit (z.B. Schneeschuhwanderung, Schnee- und Lawinenkunde, kooperative Aktivitäten). Am Sonntag wandern wir gemeinsam wieder ins Tal und sind spätestens um 16:30 Uhr wieder in Admont.
Wie sieht die Infrastruktur im Camp aus?
Als Not-Backup zum Schlafen gibt es Holzfällerducks. Ein WC ist vorhanden (Trockentoilette). Es gibt aber weder fließendes Wasser noch Strom.
Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Prinzipiell ja, außer es herrschen extreme Schnee- und Wetterverhältnisse.
Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Das Mitbringen Ihres vierbeinigen Freundes ist nicht erlaubt!
Brauche ich eine besondere Versicherung?
Zusätzlich zur üblichen Unfallversicherung empfehlen wir eine Bergekostenversicherung.
Ab welchem Alter kann ich am Waldläufercamp Winter teilnehmen?
Das Camp ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.