Museum Schloss Großsölk - Impression #1 Museum Schloss Großsölk - Impression #1

Samstag, 11. Mai 2024 - Samstag, 05. Oktober 2024 Zeige alle Daten

Museum Schloss Großsölk

Das mittelalterliche Schloss Großsölk wird vom Naturpark Sölktäler für museale Zwecke genützt.

In sechs Schlossräumen präsentieren sich eine Dauerausstellung über Natur und Geschichte des Naturparks. Wandere auf den uralten Spuren der Säumer und erfahre die ereignisreiche Schlossgeschichte.

Ausstellung Klimagewinner - Klimaverlierer
Wie reagieren Tiere und Pflanzen auf das veränderte Klima? Welche Tiere und Pflanzen werden in Zukunft bei uns leben?

Dauerausstellung "Das Gold der Almen"
Der "Ennstaler Steirerkas" ist ein regionaltypisches bäuerliches Produkt mit langer Tradition und Geschichte.

Im Innenhof des Schlosses können im Jesuitengarten Kräuter und Pflanzenraritäten bewundert werden. Dieser ist jederzeit auch außerhalb der Schlossöffnungszeiten zugänglich.

Am 21. September 2024 findet das "Kasfest" im Innenhof von Schloss Großsölk statt. Neben dem "Ennstaler Steirerkas" der Sölker Almen gibt es auch verschiedenste Käsesorten aus Nah und Fern zu erwerben. Und was passt natürlich am besten zu einer schmackhaften Käseverkostung? – Natürlich ein Glaserl österreichischer Wein! Passend zur herbstlichen Jahreszeit kann auch ein Schlückchen „Sturm“ genossen werden. Neben Käse stehen jedoch auch regionale Wurst- und Fleischprodukte sowie Kunsthandwerk zum Verkauf. Das Museum darf natürlich gerne gratis besucht werden.

Eintritt:

Erwachsene € 8,00
Kinder (6-14 Jahre) € 5,00
Familienticket (2 Erwachsene bis 4 Kinder) € 18,00

Gratis mit der Sommercard

Führungen:

ab 8 Personen auf Anfrage jederzeit möglich

Gruppenpreis: Erwachsene € 7,00 / Kinder € 4,50

Datum und Zeit

Samstag, 11. Mai 2024 - Samstag, 05. Oktober 2024
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Beginn: 10:00 Uhr (Dauer: 420 Minuten)

Veranstaltungsort

Naturpark Sölktäler

Veranstaltungsort


Tourismusverband Schladming-Dachstein

8961 Sölk