Heilsames Räuchern mit Pflanzen und Harzen - Impression #1 | © Anke Sundermeier auf Pixabay Heilsames Räuchern mit Pflanzen und Harzen - Impression #1 | © Anke Sundermeier auf Pixabay

Sa., 05.10.2024 ab 16:00 Uhr

Heilsames Räuchern mit Pflanzen und Harzen

Inhalt: Nach einem Streifzug durch die Geschichte des Räucherns werden wir uns mit der Wirkung unterschiedlicher Räucherkräuter und -harze beschäftigen.
Wir werden zwei wichtige Räuchermethoden (Räuchern mit Kohle, Räuchern mit dem Stövchen) kennenlernen und ausführlich besprechen, verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für das Räuchern beleuchten und unser eigenes Räucherwerk herstellen. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer fertigt selbst drei Räuchermischungen zu unterschiedlichen Themen an.

Ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen das Räuchern mit Kohle und Stövchen und erfahren, für welche Zwecke die beiden Methoden eingesetzt werden. Nach dem Workshop haben sie einen guten Überblick über beliebte und wirksame Räucherstoffe und sind in der Lage, aus den besprochenen Kräutern und Harzen diejenigen zu wählen, die sie für ihr Räucheranliegen (z. B. Reinigung, Schutz, Entspannung) benötigen.

Voraussetzungen: Für diesen Workshop ist kein Vorwissen nötig. Er eignet sich besonders für jene, die noch keine oder nicht viel Erfahrung mit dem Räuchern von Heilpflanzen und Baumharzen haben.

Mitnahme: Bitte Papier und Schreibzeug für persönliche Notizen mitnehmen.
Ein ausführliches Skript und alle Materialien für die praktische Arbeit sind im Kurspreis inbegriffen.

Referentin: Carina Gumpoldsberger

Max. 10 TeilnehmerInnen!

Kosten: € 25,00

Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!

Nähere Infos und die Anmeldung findest du hier.

 

Datum und Zeit

Sa., 05.10.2024
Beginn: 16:00 Uhr (Dauer: 240 Minuten)

Veranstaltungsort

Naturpark Sölktäler

Veranstaltungsort


Naturschutzakademie Steiermark
Stein an der Enns 107

8961 Sölk