Reiten Reitweg: Pötschenpass - Pflindsberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut Reiten Reitweg: Pötschenpass - Pflindsberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut

Reitweg: Pötschenpass - Pflindsberg

Geschlossen
Diese Tour ist natürlich variabel, und der Startpunkt auf dem umfangreichen Reitwegenetz in der Region frei zu wählen. Ganz sicher ist aber der Zielpunkt, nämlich die Burgruine Pflindsberg, sehr attraktiv.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
September
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,5 km
Strecke
3:00 h
Dauer
374 hm
Aufstieg
440 hm
Abstieg
1050 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Nähere Information zur Anreise in das Ausseerland Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!

Google Routenplaner

Wir starten auf der Pötschenhöhe und wählen gleich den Weg auf den Hohen Sarstein (Nr. 693), den wir aber schon nach zirka 500 Meter wieder nach links bzw. geradeaus verlassen, um zur Höheralm zu gelangen. Dann reiten wir an der Nordseite des Sommersbergkogels und in der Folge auch auf der Nordseite des Ischlkogels Richtung Alpengarten. Wer diesen noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt sehen, daher ist ein kurzer Abstecher notwendig.Kurz vor dem Alpengarten führt ein etwas steilerer Weg zur Pötschenstraße - Achtung, die Überquerung der Pötschenstraße ist notwendig und der Weg führt steil über die Straßenböschung! Danach führt eine schmale Straße hinunter zum Lupitschbach und jenseits hinauf nach Lichtersberg, womit der Ortsrand von Altaussee erreicht ist. Bei der nächsten Gelegenheit wählen wir die Asphaltstraße hinauf auf den Rambühel, der oben am Waldrand wieder zum Schotterweg wird. Auf der nun folgenden Anhöhe zweigt ein Pfad nach links ab, der uns zur Burgruine Pflindsberg bringt. Wir genießen den wunderschönen Ausblick ins Ausseerland und wissen nun, warum sich die Pflindsberger Ritter diesen Platz gewählt haben.Die Forststraße, die wir vorhin verlassen haben, führt weiter zum Waldgraben (ehem. Gasthaus Sarsteinblick) oder zur Abzweigung auf den Moosberg.

Ausreiten auf genehmigten Forststraßen und Wegen ist in der Zeit von 08:30 Uhr bis 2 Stunden vor Einbruch der Dämmerung erlaubt. Wildfütterungen und deren nähere Umgebung dürfen natürlich nicht betreten werden. Hochstände sind zu meiden, sonst nur im Schritt zu passieren.

Im Winter ist das Reiten auf nicht geräumten Wegen nicht erlaubt.

Ausritte dürfen nur mit einer Plakette absolviert werden.

Die Jahresplakette ist bei Anna Soder (Bad Aussee, Tel. +43 664 242 78 90, E-Mail: pferdefreunde-ausseerland@gmx.at) und bei Cornelia Schiendorfer (Altaussee, Tel. +43 664 553 06 03) zum Preis von 
Euro 100,00 erhältlich!
Preise für Tages-, Wochen- und Monatsplakette auf Anfrage!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
10%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
24°C
20%
5 km/h
abends
weather.icon.04
19°C
85%
0 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
mittags
regen
23°C
90%
5 km/h
abends
regen
20°C
95%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind wahrscheinlich.
10.06.2024
weather.icon.66
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 18°C
12.06.2024
nebelig
12°C 20°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

am Platz der Erinnerungen | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Altaussee leicht Geschlossen
Strecke 3,7 km
Dauer 1:15 h

Reitweg Kahlseneck-Runde

Altaussee - Seeklause - Trisselwand | © Ausseerland
Altaussee schwer Geschlossen
Strecke 42,4 km
Dauer 10:00 h

Reitweg: Regionstour Rettenbach - Bad Mitterndorf

Altaussee - Seeklausanger | © Ausseerland
Altaussee leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:15 h

Reitweg von Lupitsch nach Altaussee

Ritterblick ins Ausseerland | © Ausseerland
Altaussee mittel Geschlossen
Strecke 21,3 km
Dauer 5:30 h

Reitweg von St. Agatha zur Ruine Pflindsberg (Rundtour)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Moosberg in das Losergebiet | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Altaussee mittel Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 2:45 h

Reitweg von St. Agatha nach Altaussee

An der Ödenseer Traun | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Altaussee schwer Geschlossen
Strecke 29,0 km
Dauer 6:30 h

Reitweg vom Pötschenpass nach Bad Mitterndorf

Blick von hinterm See  | © Hermann Rastl
Altaussee leicht Geschlossen
Strecke 6,1 km
Dauer 1:45 h

Reitweg von Altaussee zur Seewiese